:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1964400/1964432/original.jpg)
Aftersales-Interessengemeinschaft „Gewaltige Veränderung“ durch Agenturmodell auch im BMW-Service
Aktuell stehen die BMW-Servicepartner in Deutschland gut da. Doch steigende Kosten machen den Unternehmen zu schaffen. Die Einführung des Agenturmodells im Vertrieb dürfte ab 2024 auch massive Auswirkungen auf das Servicenetz haben, wie auf einem Treffen der Servicepartnervertretung AIG deutlich wurde.

Ob Spezialwerkzeuge, Teile oder – aufgrund der steigenden Inflation – vor allem auch die Löhne: In der BMW-Serviceorganisation steigen die Kosten. Darauf hat Adolph Hengge, Geschäftsführer des Autohauses Hengge aus Oberhaching, beim Treffen der Aftersales-Interessengemeinschaft (AIG) der BMW-Servicepartner am Montag in Fulda hingewiesen. Damit gehen auch die Stundensätze nach oben, die irgendwann die Grenze erreichen, die Kunden akzeptieren. Hengges Fazit: „Wir können mit den Kosten nicht weiter nach oben, ohne Marktanteile zu verlieren oder unsere Wettbewerbssituation mit den freien Werkstätten zu verschlechtern.“
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden