:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802400/1802436/original.jpg)
Gewindereparatur: Heilende Drahtspiralen
Ein ausgerissenes Gewinde ist immer ärgerlich. Denn meist platzt nicht nur der vereinbarte Abholtermin: Eine Reparatur mit Neuteilen ist oft teuer und verärgert den Kunden. Mit einer fachgerechten Reparatur spart die Werkstatt Zeit und der Kunde Geld.

Mit ruhiger Hand setzt Christian Rieger den Gewindeschneidbohrer an das defekte Bremssattel-Befestigungsauge. Ein entschlossener Dreh – und der Schneidstahl frisst sich schnell durch den Stahlguss des Achsschenkels. Knapp fünf Minuten vorher war Rieger, der Inhaber einer freien Werkstatt im oberschwäbischen Rottum, mit dem Austausch der Bremsklötze an einem betagten Golf IV schon fast fertig. Doch beim Festziehen der berühmt-berüchtigten Bremssattelhaltebolzen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment gab das Aufnahmegewinde für den oberen Haltebolzen nach.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden