Glasurit: Neue Basisfarben sparen Zeit
Die Steigerung der Effizienz gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Themen in der Reparaturbranche. Maßgeblichen Anteil an der Lackierzeit hat das Deckvermögen.
Anbieter zum Thema

Glasurit stellt neue Basisfarbenkonzentrate für das Lacksystem „Glasurit Reihe 90“ vor. Die neu entwickelte Rezeptur auf wässriger Basis verfügt über eine erhöhte Pigmentdichte. Mit den „Basisfarbkonzentraten 80-M“ steigert der Farbenhersteller das Deckvermögen in den Farbgruppen Rot, Grün und Blau – und optimiert nach eigenen Angaben so die Effizienz des weltweit erfolgreichen Lacksystems Glasurit Reihe 90.
Das gesteigerte Deckvermögen bedeutet laut Anbieter für die Werkstatt geringere Schichtstärke, weniger Materialverbrauch und kürzere Prozesszeiten. Mit 80-M können Werkstätten bis zu 40 Prozent Material sparen und die Zeiten des Arbeitsablaufes um bis zu 50 Prozent verkürzen.
Glasurit bietet die Basisfarbenkonzentrate 80-M zusätzlich zu den gewohnten Basisfarben von Reihe 90 an. Wenn die 80-M-Konzentrate beim Sparen helfen könnten, wird zur bestehenden Mischformel zusätzlich eine neue Formel mit 80-M angezeigt. Die neuen Produkte müssen nicht kontinuierlich aufgerührt werden. Die Werkstatt kann sie in den handlichen 500-ml-Flaschen außerhalb des Mischregals aufbewahren. Sie werden mit der gewohnten Spritztechnik und dem üblichen Equipment verarbeitet. Bei der Anwendung der Glasurit-Farbtonmedien wie zum Beispiel dem Farbtonmessgerät Glasurit Ratio Scan II sind Farbtonlösungen mit den Basisfarbenkonzentraten 80-M selbstverständlich integriert.
(ID:43343052)