VW GTI-Treffen wechselt vom Wörthersee nach Wolfsburg

Von Andreas Grimm Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Der Schock über die Vertreibung der GTI-Gemeinde aus Kärnten hielt nur kurz. Ein neuer Veranstaltungsort ist gefunden. Ab 2024 hat das GTI-Treffen wieder eine Heimat – allerdings mit deutlich anderem Ambiente als am Wörthersee.

Das traditionsreiche GTI-Treffen im Mai hat wieder eine Zukunft – wenn auch nicht am angestammten Ort am Wörthersee.
Das traditionsreiche GTI-Treffen im Mai hat wieder eine Zukunft – wenn auch nicht am angestammten Ort am Wörthersee.
(Bild: ampnet)

Das GTI-Treffen hat wieder eine Zukunft – wenn auch in einem ganz anderen Umfeld: Nur zwei Wochen, nachdem bekannt geworden war, dass die Gemeinde Maria Wörth keine Lust mehr hat auf das alljährliche Massentreffen der PS-Gemeinde in Kärnten, hat der Hersteller reagiert. Das legendäre GTI-Treffen soll künftig unter der Obhut von VW selbst stattfinden. Aus organisatorischen Gründen geht es allerdings erst 2024 in Norddeutschland los.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Nach der „bedauerlichen Absage“ in Maria Wörth soll den GTI-Freunden im kommenden Jahr ein „Coming Home“-Event den Umzug schmackhaft machen. Vor den Toren des Volkswagen-Werks in Wolfsburg sollen sie eine neue Heimat finden – mit „einigen Highlights und Überraschungen“, darunter Fahrzeugpräsentationen, Bühnenshows und Clubtreffen. Aus Sicht des Herstellers bieten die verfügbaren Flächen und die Infrastruktur in Wolfsburg den Rahmen, um Besucher und Fahrzeuge in großer Zahl aufzunehmen. Volkswagen werde „den Standort Wolfsburg zur neuen Heimat der GTI-Fangemeinde machen“.

Laut Imelda Labbé, Vorständin für Vertrieb, Marketing und Aftersales bei Volkswagen Pkw, richtet sich das Engagement an eine für die Marke wichtige Kundengruppe. „Die GTI-Fans sind für uns von großer Bedeutung und deswegen liegt uns der Austausch mit ihnen sehr am Herzen“, wird sie in einer Pressemitteilung zitiert. Nach der Absage sei über das Alternativangebot in Wolfsburg schnell entschieden worden. Die Wünsche der Fans will sie in die Veranstaltungsplanung entsprechend einbeziehen.

Das GTI-Treffen am Wörthersee gibt es inzwischen seit 40 Jahren, genauer seit dem Jahr 1982. Das Treffen wurde schon einige Male abgesagt, zuletzt wegen Corona, aber auch schon einmal in den Neunzigerjahren wegen vorheriger Ausschreitungen. In der Regel trafen sich die Fans im Mai. Nun will die Gemeinde das Spektakel aber nicht mehr. Gründe für die Entscheidung seien „die Auswirkungen des Klimawandels, die Verantwortung der politischen Entscheider für den Erhalt der Öko-Systeme und die Notwendigkeit, das Handeln auf allen Ebenen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten“.

Zum GTI-Treffen waren vor der Corona-Pandemie laut einem Wikipedia-Eintrag bis zu 200.000 Besucher nach Kärnten gepilgert. Dadurch hatte sich der Charakter des Treffens deutlich verändert. Waren früher fast ausschließlich Besucher mit ihrem Golf GTI anwesend, fanden zum Schluss Tuning- und Oldtimer-Fans verschiedener Markenvorlieben den Weg zu dem Spektakel.

(ID:49231213)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung