Guillaume Pelletreau soll künftig die Elektrifizierung von Nissan in der AMIEO-Region, der auch Europa angehört, vorantreiben. Seinen Posten als Geschäftsführer in Deutschland muss er dafür aber nicht abgeben.
Guillaume Pelletreau wird neuer Vice President Electrification & Connected Services in der AMIEO-Region. Gleichzeitig bleibt er Geschäftsführer von Nissan Center Europe.
(Bild: Nissan)
Guillaume Pelletreau übernimmt bei Nissan eine zusätzliche Funktion. Wie der Hersteller am Montag bekannt gab, wird Pelletreau neuer Vice President Electrification & Connected Services in der AMIEO-Region. Gleichzeitig behält der Manager seinen Posten als Geschäftsführer von Nissan Center Europe in Deutschland.
In seiner neuen Funktion wird Pelletreau laut Pressemitteilung die strategische Leitung der AMIEO-Region verantworten, der die Märkte Afrika, Naher Osten, Indien, Europa und Ozeanien angehören.
Pelletreau ist seit 2005 für den japanischen Hersteller tätig. Künftig wird er zwischen Nissan Automotive Europe in Frankreich und dem deutschen Nissan Center Europe im Rheinland pendeln. Der Manager berichtet an Francois Bailly, Senior Vice President und Regional Chief Planning Officer AMIEO, und ist fachlich Leon Dorssers, Senior Vice President Marketing & Sales AMIEO, unterstellt.
Mit dem neu geschaffenen Posten zielt Nissan darauf ab, die Elektrifizierung in der Region AMIEO voranzutreiben. Zum Ende des Geschäftsjahres 2023 will Nissan für alle Pkw eine elektrifizierte Antriebsoption anbieten; drei Jahre später sollen mehr als 75 Prozent der verkauften Fahrzeuge elektrifiziert unterwegs sein. Zudem will das Unternehmen im Geschäftsjahr 2022 eine Batterieaufbereitungsanlage in Europa eröffnen.
Neue Funktion für Stacey Levey
Nissan hat Stacey Levey zur Direktorin Governance & Sustainability der Region AMIEO ernannt.
(Bild: Kyle Drubek/Nissan)
Bis 2050 will Nissan außerdem über den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte hinweg klimaneutral arbeiten. Dieses Vorhaben vorantreiben soll künftig Stacey Levey, die Nissan zur Direktorin Governance & Sustainability AMIEO ernannt hat.
Genau wie Pelletreau arbeitet Levey seit 2005 für Nissan. Derzeit ist sie stellvertretende General Managerin im weltweiten Nissan Corporate Management Office in Japan. Künftig befindet sich Leveys Arbeitsplatz in der Nissan-Europazentrale im französischen Montigny-Le-Bretonneux.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.