Nissan Guillaume Pelletreau erhält zusätzlichen Posten

Von Yvonne Simon

Guillaume Pelletreau soll künftig die Elektrifizierung von Nissan in der AMIEO-Region, der auch Europa angehört, vorantreiben. Seinen Posten als Geschäftsführer in Deutschland muss er dafür aber nicht abgeben.

Anbieter zum Thema

Guillaume Pelletreau wird neuer Vice President Electrification & Connected Services in der AMIEO-Region. Gleichzeitig bleibt er Geschäftsführer von Nissan Center Europe.
Guillaume Pelletreau wird neuer Vice President Electrification & Connected Services in der AMIEO-Region. Gleichzeitig bleibt er Geschäftsführer von Nissan Center Europe.
(Bild: Nissan)

Guillaume Pelletreau übernimmt bei Nissan eine zusätzliche Funktion. Wie der Hersteller am Montag bekannt gab, wird Pelletreau neuer Vice President Electrification & Connected Services in der AMIEO-Region. Gleichzeitig behält der Manager seinen Posten als Geschäftsführer von Nissan Center Europe in Deutschland.

In seiner neuen Funktion wird Pelletreau laut Pressemitteilung die strategische Leitung der AMIEO-Region verantworten, der die Märkte Afrika, Naher Osten, Indien, Europa und Ozeanien angehören.

Pelletreau ist seit 2005 für den japanischen Hersteller tätig. Künftig wird er zwischen Nissan Automotive Europe in Frankreich und dem deutschen Nissan Center Europe im Rheinland pendeln. Der Manager berichtet an Francois Bailly, Senior Vice President und Regional Chief Planning Officer AMIEO, und ist fachlich Leon Dorssers, Senior Vice President Marketing & Sales AMIEO, unterstellt.

Mit dem neu geschaffenen Posten zielt Nissan darauf ab, die Elektrifizierung in der Region AMIEO voranzutreiben. Zum Ende des Geschäftsjahres 2023 will Nissan für alle Pkw eine elektrifizierte Antriebsoption anbieten; drei Jahre später sollen mehr als 75 Prozent der verkauften Fahrzeuge elektrifiziert unterwegs sein. Zudem will das Unternehmen im Geschäftsjahr 2022 eine Batterieaufbereitungsanlage in Europa eröffnen.

Neue Funktion für Stacey Levey

Nissan hat Stacey Levey zur Direktorin Governance & Sustainability der Region AMIEO ernannt.
Nissan hat Stacey Levey zur Direktorin Governance & Sustainability der Region AMIEO ernannt.
(Bild: Kyle Drubek/Nissan)

Bis 2050 will Nissan außerdem über den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte hinweg klimaneutral arbeiten. Dieses Vorhaben vorantreiben soll künftig Stacey Levey, die Nissan zur Direktorin Governance & Sustainability AMIEO ernannt hat.

Genau wie Pelletreau arbeitet Levey seit 2005 für Nissan. Derzeit ist sie stellvertretende General Managerin im weltweiten Nissan Corporate Management Office in Japan. Künftig befindet sich Leveys Arbeitsplatz in der Nissan-Europazentrale im französischen Montigny-Le-Bretonneux.

(ID:47936084)