Studie Handel bei E-Auto-Käufern wegen Beratungskompetenz gefragt

Von Andreas Wehner Autor Lesedauer: 1 min

Auch wenn die Autohersteller und andere Marktteilnehmer gerade bei Elektroautos versuchen, Online-Vertriebsmodelle zu etablieren, setzt der überwiegende Teil der Käufer auf den Handel. Der Grund ist ihr Informationsbedürfnis.

Käufer von E-Autos setzen auf den Handel.
Käufer von E-Autos setzen auf den Handel.
(Bild: Volkswagen)

Auch für Käufer von Elektroautos ist der klassische Autohandel der wichtigste Absatzkanal. Das ergab eine Untersuchung der Marktforschungsunternehmen von Miios und Uscale.

Rund zwei Drittel der privaten E-Auto-Fahrer kauften ihr batterieelektrisches Fahrzeug demnach beim Händler vor Ort oder über dessen Website. Nur 21 Prozent der Befragten erwarben ihr Fahrzeug online beim Hersteller, 4 Prozent nutzten eine andere Online-Plattform und 2 Prozent die Website einer Leasinggesellschaft.

Ein wichtiger Grund für den Gang zum Händler ist der Studie zufolge der Informationsbedarf der Kunden. Zwar gehören die aktuellen E-Auto-Fahrer noch überwiegend zu den Kundengruppen der Innovatoren und Early Adopter. Das bedeutet, sie verfügen über große Kompetenz in Sachen Elektromobilität allgemein. Ihr Wissensstand zu Finanzierungsmöglichkeiten und Versicherungen ist dagegen verhalten.

Luft nach oben bei der Zufriedenheit

Da Hersteller und Versicherungen in diesem Feld eher passiv auftreten, erhoffen sich die Kunden kompetente Informationen im Handel. Während die Kunden im Hinblick auf die Themen Finanzierung und Leasing sowie in Sachen E-Autos allgemein mit der Beratung im Handel überwiegend zufrieden sind, gibt es beim Thema Versicherungen noch Luft nach oben. Hier zeigten sich mit 49 Prozent knapp weniger als die Hälfte der Befragten mit der Beratungskompetenz zufrieden oder sehr zufrieden.

Insgesamt bestätigte die Untersuchung, dass E-Auto-Besitzer über ein höheres Netto-Einkommen verfügen als Personen mit Verbrennerfahrzeugen. Der Anteil derer, die das nächste private E-Auto finanzieren oder leasen wollen, wächst.

Für die Studie wurden im November und Dezember 2022 2.000 deutschsprachige E-Auto-Fahrer befragt.

(ID:49189235)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung