HAS Antriebstechnik: Vom Schreiner zum erfolgreichen Kfz-Unternehmer
Sascha Hasanovics ungewöhnliche Karriere führt ihn 2019 in die Top Ten beim Deutschen Werkstattpreis. Angefangen hat er in einer Garage – heute betreibt er einen nagelneuen Bosch Car Service mit 17 Mitarbeitern.
Anbieter zum Thema

Quereinsteiger sind in der Kfz-Branche mit ihrer Meisterpflicht eher selten. Wer eine Werkstatt eröffnet, hat meistens die übliche Karriere absolviert: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, dann auf die Meisterschule und erst danach der Start in die Selbstständigkeit.
Umso interessanter ist der Weg, den Sascha Hasanovic gegangen ist. Seinem nagelneuen Bosch-Betrieb in Winterberg im Sauerland, den er erst 2018 eröffnet hat, sieht man keinesfalls an, dass die Anfänge des Unternehmens HAS Antriebstechnik in einer Garage liegen und der Inhaber über ein paar Umwege in die Kfz-Branche vorgestoßen ist. Das macht den Erfolg, den Hasanovic schon nach vergleichsweise kurzer Zeit verbuchen kann, besonders beeindruckend: Bei seiner ersten Teilnahme schaffte er es gleich in die Top Ten beim Deutschen Werkstattpreis 2019!
Der heute 38-Jährige ist gelernter Schreiner. Nach der Ausbildung absolvierte er die Fachoberschule und ging für ein paar Jahre zur Bundeswehr. Nach dem Ende des Militärdienstes begann Hasanovic ein Informatikstudium. Und da Studenten immer Geld brauchen, schlachtete er in seiner Freizeit in der Garage alte Autos aus und verkaufte die Teile. Vorzugsweise kümmerte er sich um Fahrzeuge seiner Lieblingsmarke Opel und merkte schnell, dass sich mit gebrauchten, aber funktionsfähigen Getrieben bestimmter Baumuster gutes Geld verdienen ließ.
Bald schon wurde die Schrauberei zur Hauptbeschäftigung, und in Sascha Hasanovic erwachte der Unternehmergeist. In seiner Garage startete er einen Gebrauchtgetriebehandel, seit 2003 ist er auf Ebay aktiv. Nur drei Jahre später kaufte er das Gebäude eines ehemaligen Opel-Händlers und übernahm auch gleich dessen Werkstattmeister. Als der Platz dort nicht mehr ausreichte, entschloss sich Sascha Hasanovic zur großen Lösung: Für 1,3 Millionen Euro setzte er einen Neubau auf die grüne Wiese und schloss sich zudem dem Netzwerk von Bosch Car Service an.
Preisverleihung am 18. Oktober
Mit mittlerweile vier angestellten Meistern ist HAS Antriebstechnik für jede Reparatur an jeder Marke gerüstet, doch weiterhin bleiben die Getriebe- und mittlerweile auch Motoreninstandsetzung sowie die Marke Opel die Schwerpunkte.
Worin sich HAS Antriebstechnik sonst noch von der Masse der Mitbewerber abhebt und welchen Platz der Betrieb beim Deutschen Werkstattpreis 2019 belegt, das erfahren Sie am 18. Oktober. Denn am Vorabend der Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe findet im Würzburger Vogel Convention Center die Preisverleihung des Deutschen Werkstattpreises statt. Übrigens ist die Teilnahme an der Preisverleihung für die Besucher der Fachtagung kostenlos. Hier können Sie sich anmelden.
(ID:46065839)