Der Hebetechnik-Spezialist hat eine neue Scherenhebebühne im Programm. Die „Typ Magix“-Bühne kann an vielen Stellen individuell angepasst werden – der Kfz-Betrieb kann sie somit vielseitig einsetzen.
Die Magix-Hebebühne ist optional mit einem 3,5-Tonnen-Radfreiheber erhältlich.
(Bild: Autopstenhoj )
Der Hebebühnenhersteller Autopstenhoj hat eine neue Scherenbühne im Programm. Die mit Fahrschienen ausgestattete elektrohydraulische Bühne „Typ Magix“ hat verschiedene Tragkräfte ab 4,3 Tonnen und kann an vielen Stellen an die individuellen Bedürfnisse eines Kfz-Betriebs und an unterschiedliche Einsatzorte angepasst werden.
So ist sie mit glatten Fahrbahnen und einem optionalen Freiheber erhältlich, der mit der Fahrbahn bündig abschließt. Er verfügt über einen Hub von 500 Millimetern und schafft maximal Fahrzeuge mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen. Dank einem einseitigen Auszug wird der Aufnahmebereich so variabel, dass laut dem Hersteller sowohl kleine Fahrzeuge wie der VW Up als auch ein VW T6 mit kurzem Radstand freigehoben werden können. Eine LED-Beleuchtung an der Fahrbahninnenseite ist ebenfalls optional erhältlich.
Standardmäßig verfügt die Bühne über Laufschienen für Achsheber und ist auch in einer Achsmessvariante mit pneumatisch verriegelten Schiebeplatten erhältlich. Optional können hier auch Ausgleichsstücke anstelle von Drehtellern verwendet werden. Zudem kann laut Autopstenhoj ein Gelenkspieltester für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen eingesetzt werden.
Die Bühne kann entweder auf dem Fußboden aufliegend oder bündig mit einem Rechteck- oder Streifenfundament installiert werden. Je nach Anforderung des Betriebs kann auch die Aufstellbreite der Bühne variiert werden. Für die unterschiedlichen Installationsvarianten sind verschiedene Auffahrklappen und Auffahrkeile erhältlich, um ein Befahren zu gewährleisten.
Die Scherenkonstruktion der Bühne ist auch ohne mechanische Verbindung zwischen den Fahrschienen stabil. Diese sind sandgestrahlt und lackiert und können optional durch eine katodische Tauchlackierung – eine sogenannte KTL-Beschichtung – vorsorglich gegen Rost geschützt werden. Die Aufbauhöhe der Fahrschienen beträgt mit allen Optionen 27 Zentimeter.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.