Mercedes-Benz Hersteller legt Auto-Abo für junge Gebrauchtwagen auf

Von Dr. Martin Achter

Mercedes-Händler können unter dem Siegel des Gebrauchtwagenprogramms „Junge Sterne“ künftig Fahrzeuge auch im Abonnement vermarkten. Der Hersteller verspricht Zugang zu einer neuen Zielgruppe.

Anbieter zum Thema

Junge-Sterne-Partner können Autos künftig auch im Abonnement vermarkten – und dafür auf ein Angebot des Herstellers zurückgreifen.
Junge-Sterne-Partner können Autos künftig auch im Abonnement vermarkten – und dafür auf ein Angebot des Herstellers zurückgreifen.
(Bild: Achter/»kfz-betrieb«)

Händlerpartner des Mercedes-Gebrauchtwagenprogramms „Junge Sterne“ können Kunden ihre Fahrzeuge künftig auch im Abonnement anbieten. Die Online-Anmeldung sei ab sofort möglich, teilte der Hersteller am Donnerstag mit. Zum konkreten Starttermin für das Angebot machte Mercedes-Benz keine Angaben.

Axel Wellmann, Leiter Gebrauchtfahrzeugmanagement Pkw bei Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), erklärte mit Blick auf das neue Angebot: „Mit dem Junge-Sterne-Abo eröffnet sich für Mercedes-Benz-Händler in Deutschland in Kürze ein vierter lukrativer Vertriebskanal – neben Barkauf, Finanzierung und Leasing.“ Händler könnten mit dem Angebot und der gewählten Plattform „eine neue, junge Zielgruppe“ ansprechen.

Buchung erfolgt online

Kunden können die Abo-Fahrzeuge komplett online buchen. Für die Autos fällt ein Pauschalpreis an, dessen Höhe sich an der gewünschten Laufleistung orientiert. Er umfasst – wie für viele Abos üblich – alle Fahrzeugkosten wie jene für Steuern, Versicherung und Wartung, aber auch für saisonale Bereifung. Tank- oder Ladekosten sind jedoch Sache der Nutzer.

Die Abwicklung der Abonnements erfolgt über die Plattform „Vive la Car“. Der Anbieter übernimmt den Angaben zufolge für Händler alle Services und die Leadgenerierung. Teilnehmende Händler bekommen demnach die Erträge für die ins Abo vermittelten Fahrzeuge monatlich gutgeschrieben. Die Kosten für Kfz-Steuer, Rundfunkgebühr, Service und Wartungskosten übernimmt die Plattform. Zudem kümmert sich Vive la Car um die Kundenbetreuung, den Bonitätscheck, die Rechnungsstellung, das Inkasso sowie die Schaden- und Strafzettelabwicklung.

(ID:47838021)