HfWU: Jetzt noch fürs Studium bewerben
Noch bis zum 15. Juli können sich Interessenten für ein Vollzeitstudium an der HfWU in Geislingen bewerben. Der Bewerbungsschluss für das berufsbegleitende „Executive-Master-Programm“ ist im August.
Anbieter zum Thema

Noch bis 15. Juli 2015 nimmt die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen Bewerbungen für das Bachelor- und Master-Vollzeitstudium an, das im September 2015 startet. Wie die HfWU mitteilte, können sich Interessenten zudem bis 15. August 2015 bei der Weiterbildungsakademie (WAF) der Hochschule für das berufsbegleitende Masterprogramm der Automobilwirtschaft anmelden, das im Wintersemester 2015/2016 startet.
Im vergangenen Wintersemester verzeichnete der Geislinger Hochschulstandort einen Bewerberrekord: Insgesamt 863 Bewerbungen, darunter 768 für das automobilwirtschaftliche Bachelorstudium, gingen für die branchenspezifischen Studiengänge ein. „Während die Bewerberzahlen anderer Studiengänge der Hochschule tendenziell stagnieren, konnten wir im Vergleich zum Vorjahr sogar noch um rund acht Prozent zulegen“, sagte Studiendekan Prof. Stefan Reindl.
Nicht zuletzt wegen der steigenden Nachfrage werde mittlerweile auch ein berufsbegleitendes „Executive-Master-Programm“ angeboten. Das Studienangebot richtet sich an Absolventen mit Diplom- oder Bachelor-Abschluss, die künftig in gehobenen Positionen der Automobilbranche tätig sein möchten, ihre berufliche Tätigkeit aber nicht für ein Studium unterbrechen können oder wollen. Basis des Master-Studienprogramms der „IFA Automotive Business School“ mit dem akademischen Abschluss „Master of Arts“ (M. A.) bildet das Geislinger Vollzeit-Masterprogramm „Automotive Management“.
Die wissenschaftlichen Leiter der Business School sind Prof. Willi Diez und Prof. Stefan Reindl. Das von ihnen entwickelte Studienkonzept umfasst drei Semester mit jeweils vier Präsenzphasen am Hochschulstandort in Geislingen. Beim berufsbegleitenden Studium müssen pro Semester lediglich 8 Tage, insgesamt also 24 Tage für die Präsenzzeit aufgewendet werden.
Das Studienkonzept des dreisemestrigen Programms sieht eine enge Verknüpfung von Selbst- und Präsenzstudium vor. Die vier Präsenzphasen umfassen jeweils drei Tage und werden in der Regel donnerstags bis samstags an der Geislinger Hochschule angeboten. Dennoch sind Einsatzwille und Eigeninitiative gefragt: Ein hoher Anteil des Vorbereitungsstudiums erfolgt unter Betreuung der Dozenten zu Hause.
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt bietet in Geislingen zwei Informationsveranstaltungen zum berufsbegleitenden Studium an: am Donnerstag, 16. Juli 2015 und am Freitag, 24. Juli 2015, jeweils um 19:00 Uhr an.
Kontakt und Anmeldung:
WAF Weiterbildungsakademie
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Simone Lang
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
Tel.: 07022/201-301
E-Mail: simone.lang@hfwu.de
Weiterführende Informationen:
E-Mail: auto-master@hfwu.de
www.hfwu.de/weiterbildung
www.hfwu.de/aum
www.ifa-info.de
www.porsche-automotive-campus.de
(ID:43502044)