Hilfe bei der Bewerbersuche

Autor / Redakteur: Johannes Büttner / Johannes Büttner

Das neue Lehrjahr hat noch nicht begonnen, da sollten sich Kfz-Betriebe schon wieder Gedanken um die neuen Azubis des Jahres 2015 machen. Die Initiative „Autoberufe – Mach Deinen Weg!“ unterstützt sie.

Anbieter zum Thema

Die Kampagne Autoberufe unterstützt Betriebe bei der Bewerberauswahl.
Die Kampagne Autoberufe unterstützt Betriebe bei der Bewerberauswahl.
(Foto: ZDK)

Das Ausbildungsjahr 2014/15 hat noch nicht begonnen, schon startet für engagierte Kfz-Betriebe wieder die Bewerbungsphase für das Jahr 2015. Angesichts rückgängiger Schülerzahlen fragen sich viele Ausbilder, wie und wo sie denn nun die richtigen Auszubildenden finden. Hilfe bietet ihnen die Initiative „Autoberufe – Mach Deinen Weg!“, in der der ZDK mit den Automobilherstellern und Importeuren zusammenarbeitet. Sie hat Materialien entwickelt, die Betrieben bei der Azubi-Suche, der Durchführung von Betriebspraktika und beim Einstellungsverfahren unterstützen.

Schülerpraktika bieten eine optimale Möglichkeit, qualifizierte und interessierte Jugendliche für die Autoberufe zu gewinnen. Hier zeigt sich bereits vor Beginn der Ausbildung, ob ein Jugendlicher zum Betrieb bzw. zum Team passt und ob er sich im Arbeitsalltag bewährt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Drei Leitfäden helfen bei der Planung und Durchführung eines solchen Praktikums: Das Modell für Betriebe unterstützt mit vielen Musterformularen und Checklisten dabei, das Praktikum gezielt vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Zudem hat der Betrieb die Möglichkeit, eine Schülermappe zu erwerben, die er dem Schüler für die Praktikumszeit überreicht und die den Praktikanten während seiner Zeit im Betrieb begleitet. Die Mappe für Lehrer schließlich fördert die Zusammenarbeit zwischen Kfz-Betrieben und Schulen und hilft, die wichtigen Schulpartnerschaften zu schließen.

Leitfaden zur Azubi-Auswahl

Speziell für die Auswahl von Auszubildenden im Kfz-Gewerbe hat die Initiative die Handlungshilfe „Die richtigen Auszubildenden finden! Qualifizierte Auswahl von technischen und kaufmännischen Auszubildenden im Kfz-Gewerbe“ erarbeitet. Sie erläutert praxisnah, wie der Betrieb die Bewerberauswahl gezielt vorbereiten, kompetent durchführen und systematisch auswerten kann. Der Leitfaden behandelt unter anderem die Themen Bewerbersuche, Anforderungsprofile, Auswahltests und Bewerbergespräch.

Alle vier Mappen zum Betriebspraktikum und zur Bewerberauswahl sowie weiteres Informationsmaterial zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kfz-Gewerbe sind gegen eine Schutzgebühr im Autoberufe-Onlineshop erhältlich.

Kfz-Betriebe und Jugendliche, die an einem Ausbildungsplatz interessiert sind, schnell und unkompliziert zusammenzubringen – dieses Ziel verfolgt die Azubibörse auf www.autoberufe.de. Mit einem Klick gelangen Schüler zu den aktuellen Angeboten der Betriebe und Betriebe zu ihren Bewerbern.

Wenn der Betrieb dies wünscht, wird außerdem automatisch ein Post auf der Facebook-Fanpage und ein Tweet im Twitter-Profil von Autoberufe veröffentlicht, sobald ein Ausbildungsplatz eingestellt ist. Darüber hinaus können Betriebe die Azubibörse auf ihre eigene Facebook-Seite einbinden. Beim Erstellen einer Ausschreibung lässt sich neben Fotos, Logos und Zertifikaten auch ein Imagevideo in das Angebot integrieren.

(ID:42816734)