Hyundai Austria geht mit Autoabos an den Start

Autor Christoph Baeuchle

In Österreich bieten Hyundai und seine Händler ab April Autoabos an. Als erstes Fabrikat nutzt der Importeur dafür eine White-Label-Lösung des Stuttgarter Start-ups Vive La Car.

Anbieter zum Thema

Neu im Angebot von Hyundai Austria: Autoabos.
Neu im Angebot von Hyundai Austria: Autoabos.
( Hyundai)

Hyundai Österreich hat gemeinsam mit seinen Händlern Autoabos entwickelt: Ab April können die Kunden in der Alpenrepublik das neue Angebot nutzen. Dabei setzt der Importeur auf eine White-Label-Lösung von Vive La Car. Für das Start-up aus Stuttgart ist Hyundai das erste Fabrikat, das es von seiner Dienstleistung überzeugen konnte.

„Mit dem neuen Vertriebskanal reagieren wir auf veränderte Kaufansprüche der Kunden, die zunehmend flexibel sein wollen“, sagte Hyundai-Österreich-Chef Roland Punzengruber gegenüber »kfz-betrieb«. Der Hyundai-Manager war vor einigen Jahren als Direktor für den Vertrieb von Citroën Deutschland verantwortlich.

Punzengruber rechnet mit hohen Zuwachsraten, will jedoch keine konkreten Zahlen nennen. „Ich gehe davon aus, dass das Abo der Vertriebskanal ist, der in den nächsten Jahren die höchsten Zuwachsraten aufweist.“ Nicht nur, weil der Importeur mit dem Angebot bei null startet, sondern „weil wir auch den Zeitgeist der Kunden in punkto Flexibilität treffen“.

Vor allem Fahrzeuge, die ihre erste Abwertung bereits erfahren haben, sieht der Hyundai-Manager als ideal für den Vertriebskanal an. Das gilt sowohl für Tageszulassungen als auch für Flottenfahrzeuge, nur älter als 24 Monate sollten sie nicht sein.

Konzentration auf rentable Geschäfte

Im vergangenen Jahr hat die koreanische Marke in Österreich ein Minus von rund neun Prozent auf knapp 17.000 Pkw-Neuzulassungen verbucht. Insgesamt zählte der österreichische Markt bei einem Minus von etwa 3,5 Prozent noch 330.000 Pkw-Neuzulassungen. Dennoch bewertet Punzengruber das Jahr positiv. Man habe in wichtigen und vor allem rentablen Kanälen – unter anderem bei den Privatkunden – zulegen können.

Vor allem ältere Kunden entscheiden sich für einen Neuwagen. Laut Punzengruber ist nur jeder fünfte Neuwagenkäufer jünger als 50 Jahre. Von den verbleibenden 80 Prozent ist der überwiegende Teil der Käufer zwischen 60 und 70 Jahre alt.

Mit dem Aboangebot will Hyundai-Manager Punzengruber vor allem junge Kunden erreichen. „Viele sind in Phasen wie Familienplanung und Karriereaufbau, in denen sie sich nicht länger binden wollen.“ Da sei das Autoabo mit einer Mindestdauer von drei Monaten eine gute Wahl.

Im Hinblick auf alternative Antriebe rechnet Punzengruber, dass Autoabos gefragt sein werden: „Kunden, die noch nicht sicher sind, ob ein Elektroauto für sie das richtige Fahrzeug ist, können so die Technologie für einen längeren Zeitraum recht kostengünstig testen.“

(ID:46339423)