Hyundai i10: Neustart in der kleinsten Klasse
Die neue Generation des A-Segment-Modells ist erstmals auf der IAA zu sehen. Nach dem Willen der Entwickler soll der Kleine in vielerlei Hinsicht an die nächstgrößere Fahrzeugklasse heranreichen.
Anbieter zum Thema

Hyundai bringt zum Jahresende die neue Generation des i10 auf den Markt. Fünf Jahre nach dem Start des Atos-Nachfolgers soll der Kleinstwagen als europäischer Spross der koreanischen Marke die Kunden auf dem hiesigen Kontinent begeistern. Seine Weltpremiere feiert das Modell auf der IAA im September in Frankfurt.
Der neue i10 wurde nicht nur in Europa entwickelt, sondern als erstes A-Segment-Modell von Hyundai auch in der Türkei gebaut. Die Koreaner gehen davon aus, dass 95 Prozent der Fahrzeuge auch in Europa verkauft werden. „Die neue Generation des i10 ist ein weiterer wichtiger Schritt nach vorn für Hyundai. Jeder Aspekt des Autos wurde darauf ausgerichtet, den Anforderungen und der Nachfrage der europäischen Kunden entgegenzukommen“, sagte Allan Rushforth, Vorstandschef von Hyundai Europa.
Die Optik stammt vom europäischen Hyundai-Designteam um Chefdesigner Thomas Bürkle. Äußerlich ist der Neue klar als Hyundai-Familienmitglied zu erkennen. Er folgt der Designsprache „Fluidic Sculpture“ und hat den Hyundai-typischen Hexagonalgrill erhalten. Im Vergleich zum Vorgänger ist er etwas kantiger und wirkt dadurch erwachsener.
Der neue i10 ist acht Zentimeter länger und 6,5 Zentimeter breiter als der Vorgänger. Im Vergleich zur ersten Generation haben die Entwickler das Kofferraumvolumen um über 10 Prozent auf 252 Liter vergrößert. Für den Sitzkomfort sollen dadurch keine Nachteile entstanden sein.
Mit dem i10 will Hyundai an die Fahrzeugstandards des B-Segments herankommen. Die neue Plattform des Modells soll es ermöglichen, das Fahrwerk besser auf unterschiedliche Straßenbeläge anzupassen. Zudem legten die Entwickler Wert auf eine niedrige Geräuschentwicklung. Auch in Sachen Ausstattung orientiert man sich nach oben: Im neuen i10 ist optional unter anderem eine Klimaautomatik, ein beheizbares Lederlenkrad und ein Tempomat erhältlich.
Weitere Informationen zu dem Modell will Hyundai auf der IAA bekanntgeben. Auch die Preise stehen noch nicht fest. Das derzeitige Modell ist ab 10.390 Euro erhältlich.
(ID:42250981)