IAA 2015: Konzepte zur Effizienzsteigerung
Der Automobilzulieferer KSPG präsentiert auf der IAA neue Produkte rund um den Motor. Im Fokus stehen Konzepte, mit denen sich Kraftstoff sparen und Emissionen reduzieren lassen.
Anbieter zum Thema

Der Automobilzulieferer KSPG präsentiert auf der IAA Produkte, die die Effizienz von Motoren steigern sollen. Unter anderem stellt das Unternehmen einen elektrischen Verdichter zur spontanen Anhebung des Ladedrucks in Motoren mit Abgasturbolader vor.
Zu den technischen Neuheiten zählt auch ein einbaufertiges Bundlager, das speziell für Hybridantriebsstränge und Effizienzmotoren konzipiert wurde. Mit der neuen Generation an Öl-, Vakuum- und Kühlmittelpumpen sollen sich Kraftstoffe einsparen und Emissionen verringern lassen. Bei der Technik können sich die Pumpsysteme flexibel dem jeweiligen Lastzustand des Motors anpassen.
Kühlmittelpumpe erreicht bei 48 Volt Leistung von 950 Watt
Für das Wärme- und Energiemanagement mit mehreren Kühlkreisläufen in moderner Fahrzeugmotoren zeigt die Mechatronik-Sparte des Herstellers unter der Marke Pierburg ein neuartiges Sitzschaltventil für Klimaanlagen. Zu den Produkthighlights gehört auch eine neue Generation von Schubumluftventilen und elektrisch geregelten Bypassklappen, die die Effizienz von Abgasrückführsystemen erhöhen soll. Zudem präsentiert KPSG eine Kühlmittelpumpe, die bei einem 48-Volt-Bordnetz dank höherer Versorgungsspannung eine Leistung von 950 Watt erreicht.
Auch die Riken Corporation wird am Messestand vertreten sein. Mit dem Anbieter von Kolbenringtechnologien unterhält KSPG seit April 2015 eine strategische Zusammenarbeit im Vertrieb und in der Entwicklung von Kolbensystemen.
KSPG auf der IAA: Halle 8, Stand F26.
(ID:43563757)