IAA 2015: Leichtbau-Bremssättel bei Brembo
Brembo präsentiert auf der IAA eine neue Serie Bremssättel in Leichtbauweise für Hochleistungsfahrzeuge. Auch Bremssysteme für Elektrofahrzeuge stellt der Hersteller vor.
Anbieter zum Thema

Der Bremsenspezialist Brembo stellt auf der IAA eine neue Serie von Aluminium-Bremssätteln für Hochleistungsfahrzeuge vor. Präsentiert wird auch eine neuartige Kombination aus elektromechanischem Bremssystem und Radmotortechnologie.
Die neue Serie von Festsätteln soll sich besonders für Fahrzeuge eignen, bei denen Bremsscheiben mit großer Bremsfläche verwendet werden. Ihr entscheidendes Konstruktionsmerkmal ist eine neue geometrische Form mit fünf Materialaussparungen. Durch die Aussparung an den weniger belasteten Stellen des Bremssattels erreicht der Hersteller eine Gewichtseinsparung von rund acht Prozent. Dies soll zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Schadstoffemissionen beitragen.
Vier unabhängige Antriebsmotoren
Darüber hinaus stellt Brembo eine komplett elektromechanisch gesteuerte Radmotor-Corner-Technologie an einem elektrisch angetriebenen Fahrzeug vor. Angetrieben von einem Hochspannungs-Batteriesystem, wird dieses Fahrzeug durch vier unabhängige, ins Rad integrierte Motoren bewegt. Jedes Rad ist mit einem elektromechanischen Bremssattel und einer Leichtbau-Bremsscheibe ausgerüstet.
Der Direktantrieb und das elektromechanische Bremssystem sind an allen vier Rädern des Fahrzeugs jeweils zu Modulen kombiniert. Diese Anordnung erlaubt eine gesteigerte Energierückgewinnung, da die rückspeisenden Bremsmomente der Antriebsmotoren und die Bremsmomente der Bremssättel gekoppelt werden können. Diese dezentralisierte Systemarchitektur soll für höhere Fahrzeugdynamik, mehr Sicherheit und Fahrspaß sorgen.
Brembo auf der IAA: Halle 8, Stand C35
(ID:43550448)