IAA 2015: Saleri gibt Debüt

Redakteur: Christopher Kampfmann

Saleri zeigt auf der IAA neue Wasserpumpentechnologien für den Einsatz im Automobilbereich. Diese sollen unter anderem dazu beitragen, die Energieeffizienz zu erhöhen.

Anbieter zum Thema

Bei seinem IAA-Debüt legt Saleri den Fokus auf effiziente Pumpentechnik.
Bei seinem IAA-Debüt legt Saleri den Fokus auf effiziente Pumpentechnik.
(Foto: Saleri)

Der italienische Automobilzulieferer Saleri präsentiert sich in diesem Jahr zum ersten Mal auf der IAA. Im Fokus des Auftritts stehen regulierbare Wasserpumpentechnologien für den Automobilbereich. Diese sollen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und des Treibstoffverbrauchs beitragen.

„Die IAA ist der Ort, an dem Automobilzulieferer präsent sein müssen. Nach 70 Jahren als Technologieentwickler, Hersteller und auch Lieferant für den Aftermarket hat Salerie einen Rang erreicht, der von uns eine stärkere Präsenz auf Automobilmessen verlangt“, sagte Geschäftsführer Basilio Saleri.

2014 überschritt Saleri erstmals die Umsatzschwelle von 120 Mio. Euro. Technologien des Herstellers sind unter anderem in Modellen von Audi, BMW, Ferrari, Fiat, Ford, Maserati, Opel und Aston Martin verbaut.

Saleri auf der IAA: Halle 4.0; Stand D29

(ID:43573210)