IFA-Kongress beleuchtet die Digitalisierung

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Der 16. Tag der Automobilwirtschaft findet am 4. November 2015 in Nürtingen statt. Die Keynote spricht Daimler-Chef Dieter Zetsche.

(Foto: Wehner)

Die Digitalisierung steht im Mittelpunkt des 16. Tags der Automobilwirtschaft am 4. November 2015 in Nürtingen. Welches wirtschaftliche Potenzial steckt hinter der Digitalisierung? Kann durch digitale Dienstleistungen tatsächlich zusätzliches Wachstum geschaffen werden? Wie können die Hersteller und Händler von der Digitalisierung profitieren? Diese Fragen will der diesjährige Kongress des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) beantworten.

Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Keynote von Daimler-Chef Dieter Zetsche. Anschließend erläutern Peter Schwarzenbauer, Vorstandsmitglied bei BMW, Tina Müller, Marketing-Chefin von Opel, Audi-Deutschland-Vertriebschef Wayne Anthony Griffiths sowie der Marketing-Leiter von Hyundai Motor Europe, Jochen Sengpiehl, die Digitalisierungsstrategien ihrer Hersteller.

Im Händlerforum werden Andreas Senger, Geschäftsführender Gesellschafter der Senger-Gruppe, Roman Still, Vorstandssprecher der AVAG, sowie Heinz-Dieter Tiemeyer, Vorstand der Tiemeyer-Gruppe, die Chancen der Digitalisierung aus Händlersicht beurteilen.

Das abschließende Zukunftsforum widmet sich dann der Frage, was nach der Digitalisierung kommt. Die Experten in dieser Diskussionsrunde sind: Hakan Koç, Gründer und Geschäftsführer der Auto-1-Group, der Geschäftsführer der Inno-Z GmbH, Andreas Knie, und Malte Krüger, Geschäftsführer von Mobile.de.

Am Vortag des IFA-Kongresses, also am 03. November 2015, bietet die Karrieremesse Automotive Topcareer Automobilherstellern, -zulieferern, -händlern und Branchendienstleistern eine Plattform, qualifizierte Nachwuchskräfte mit automobilwirtschaftlichem und -technischem Bezug kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Geleitet wird der IFA Automobilkongress von IFA-Direktor Prof. Willi Diez und dem IFA-Vize Prof. Stefan Reindl.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.ifa-info.de.

(ID:43577542)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung