Incadea und Michelin kooperieren in China

Autor Dr. Martin Achter

Michelin will vom wachsenden Aftermarket in China profitieren. Der Reifenhersteller setzt dazu auf eine Kooperation mit dem Softwareanbieter Incadea.

Anbieter zum Thema

Incadea rollt bis zum Jahr 2018 eine Kooperation mit Michelin in China aus.
Incadea rollt bis zum Jahr 2018 eine Kooperation mit Michelin in China aus.
(Grafik: VBM/Incadea)

Der Softwarehersteller Incadea kooperiert mit dem Reifenhersteller Michelin in China. Wie Incadea mitteilte, ist geplant, dass die über 2.000 Tyreplus-Servicezentren in China bis zum Jahr 2018 die Management-Software „Fast-Fit“ zur Steuerung des Reifengeschäfts einführen. Bei Tyreplus handelt es sich um ein Franchise-Netz unter dem Dach von Michelin.

Die Software Fast-Fit nutzen nach Angaben von Incadea weltweit derzeit rund 6.000 Anwender in 26 Ländern. Das Programm vereint Funktionen aus den Bereichen Customer Relationship Management, E-Commerce und Wissensmanagement.

Incadea-Geschäftsführer Patrick Katenkamp erklärte, Michelin werde durch die Kooperation vom „wachsenden Markt für Automobilreifen und Aftermarket-Produkte in der Region profitieren können“. Pascal Roche, bei Michelin Commercial Director für China, betonte, die Partnerschaft werde die Franchise-Nehmer bei der Vermarktung ihrer Produkte unterstützen.

(ID:43628835)