Die Branche steht vor einem Umbruch – der vermutlich entscheidend für das nächste Jahrzehnt werden wird. Beim Neujahrsempfang der Kfz-Innung Bonn Rhein-Sieg machte NRW-Verbandspräsident Frank Mund deutlich, was auf Autohäuser und Werkstätten alles zukommt.
Statt weiterer Beteuerungen sind endlich Lösungen gefragt. Das gilt für die Nachrüstung älterer Diesel, das gilt für Fahrverbote. Obermeister Manfred Jansen legt beim traditionellen Neujahrsempfang der Kfz-Innung Bonn Rhein-Sieg den Finger in die Wunde.
Auf ihrem traditionellen Neujahrsempfang richtete die Kfz-Innung Bonn Rhein-Sieg eine deutliche Botschaft an die Politik: Wenn nicht bald Klarheit herrscht, kommt der Diesel nicht mehr auf Touren. Ein Opfer des Hickhacks gibt es bereits: die Händler.
Die Azubis der Innung Bonn Rhein-Sieg können ihr Wissen künftig an einem Mini schulen. Autobauer BMW und Autohaus Hakvoort haben der Kfz-Innung ein Auto für Ausbildungszwecke gespendet.
Der Ausbildungsberuf Servicemechaniker läuft 2013 aus. Manfred Jansen, Obermeister der Innung Bonn Rhein-Sieg, forderte auf dem Neujahrsempfang, den Beruf zu halten oder einen Ersatz.
Mit zwei neue Lehrwerkstätten in Bonn und Siegburg reagiert die zuständige Innung auf das wachsende Bedürfnis nach Weiterbildung und Sachkundelehrgängen.