Die Spitze des Kfz-Landesverbands Sachsen ist wieder komplett. Die Mitgliederversammlung schenkte dem Vorstand um Ralf Herrmannsdorf das Vertrauen für eine weitere Amtszeit. Die kommissarische Hauptgeschäftsführerin wurde zudem dauerhaft bestellt.
Der Sieger des Landeswettbewerbs für Kfz-Mechatroniker in Sachsen steht fest: Christian Ficker überzeugte die Jury mit seinem Wissen und Können. Er wird für den Freistaat am Bundesausscheid der besten Kfz-Mechatroniker in Frankfurt am Main teilnehmen.
Ende einer Ära beim Kfz-Gewerbe Sachsen: Nach fast drei Jahrzehnten mussten die Mitglieder des Landesverbands einen neuen Präsidenten bestimmen. Ralf Herrmannsdorf (Foto) übernimmt das Amt von Wolfgang Seifert.
Unter der verfahrenen Dieseldebatte leiden nicht nur Autohäuser und Werkstätten, sondern auch andere Handwerksbetriebe. Auf der Mitgliederversammlung der Kfz-Innung Region Leipzig hat HWK-Präsident Claus Gröhn seine volle Unterstützung zugesagt.
Von der guten Entwicklung der Branche profitieren die Mitglieder der Kfz-Innung Region Leipzig gleich doppelt. Der im Amt bestätigte Obermeister Ralf Herrmannsdorf verspricht allen Mitgliedsbetrieben ein kostenloses „AU-Plus“-Programm.
Seit gestern ist die grüne Plakette nötig, um in die Leipziger Innenstadt einfahren zu können. Damit startet die Umweltzone gleich mit der höchsten Stufe.