Instandsetzung von Aluminium
Ab sofort müssen beschädigte Aluminium-Teile nicht mehr auf jeden Fall ausgetauscht werden. Mit dem Miracle-Ausbeulsystem können nun auch Aluminiumteile repariert werden.
Anbieter zum Thema
Mit einer Weltneuheit kam das Eigeltinger Unternehmen Carbon zum Expertenmeeting Karosserie-Instandsetzung nach Würzburg. Die Spezialisten für das Ausbeulen von Blechteilen haben ihr Miracle-System um ein Konzept zur Aluminiumreparatur erweitert. „Wir haben damit das erste funktionierende Reparatursystem für die Instandsetzung an der Aluminiumkarosserie-Außenhaut“, sagt Siegbert Müller, Geschäftsführer der Carbon GmbH. Eine wichtige Voraussetzung hierfür lieferten die Experten aus dem Schweißsektor. Sie entwickelten neue Techniken, die es erstmals ermöglichten, Aluminium-Bits mit einer hohen Prozesssicherheit auf die Außenhaut aufzuschweißen. „Durch die starke Schweißverbindung erhalten wir hervorragende Reparaturergebnisse“, sagt Müller. Die bekannten Miracle-Komponenten für die Stahlblechreparatur können Werkstätten durch die Erweiterung nun auch für Aluminium eingesetzen.
Carbon brachte auch seinen neuen Kooperationspartner Kwasny mit nach Würzburg. Das Unternehmen stellte das Beschichtungs- und Reparatursystem Spray-Max vor, das die Kleinschadenreparatur mit Lack aus der Sprühdose ermöglicht. Kwasny zu Folge liefert das Lackiersystem einer Spritzpistole ebenbürtige Lackier-Ergebnisse. Mit Spray-Max können sowohl Ein- als auch Zweikomponentenlacke verarbeitet werden. Befüllt wird die Spraydose mit den Originallacken der Lackhersteller.
(ID:217372)