Oldtimer-Messen Jetzt geht’s los?

Von Steffen Dominsky

Die Techno Classica findet wohl wieder statt, ebenso die Retro Classics. Eigentlich eine gute Nachricht, wäre da nicht ein Virus, das sich wieder deutlich lauter zu Wort meldet.

Anbieter zum Thema

Mal wieder den roten Teppich für Besucher ausrollen können: Das hoffen auch die Macher der Techno Classica und der Retro Classics.
Mal wieder den roten Teppich für Besucher ausrollen können: Das hoffen auch die Macher der Techno Classica und der Retro Classics.
(Bild: Dominsky/ »kfz-betrieb«)

Sie liebt mich, sie liebt mich nicht: Die bekannte Doppelthese beim Blütenblätter zupfen im Fall des Verliebtseins lässt sich auch trefflich umtexten in „Sie findet statt, sie findet nicht statt“ – gemeint sind Messen und Veranstaltungen, die seit zwei Jahren vor sich hin darben. Da bilden bekannte Oldtimer-Events keine Ausnahme. So hatte es die Classic Motorshow Bremen im Februar erneut erwischt, sprich sie musste auch in diesem Jahr ausfallen. Dagegen könnte die Techno Classica in Essen gerade so die Kurve kriegen. Sie möchte nächsten Mittwoch wieder einmal ihre Tore öffnen. Wie viele Aussteller und Besucher dem Ruf des Veranstalters S.I.H.A. folgen werden, ist noch völlig offen. Nicht einmal eine Presseinformation zur Veranstaltung gibt es bis dato, die auflistet, was Teilnehmer in diesem Jahr erwartet. Und abgesehen von der überaus kurzen Planungs- bzw. Vorbereitungszeit, liefern sich die Coronazahlen aktuell quasi ein Wettrennen mit den Spritpreisen: Sie steigen und steigen.

Steigen ist aktuell auch das Puls-Motto der Macher der Retro Classics in Stuttgart. Wie berichtet haben die ihr Event um fünf Wochen nach hinten in den April verschoben, genauer gesagt auf den 21. bis 24. Dennoch, oder gerade deshalb, hofft die Retro Messen GmbH wieder auf ein „Full House“. Wie in den Jahren zuvor erwartet Besucher Interessantes aus den Sparten Oldtimer, Youngtimer, „Neo Classics“, US-Cars, historische Zweiräder und Nutzfahrzeuge. Außerdem eine SimRacing-Sonderfläche (Rennsimulation), eine Fahrzeugverkaufsbörse und diverse Sonderschauen. Letztere unter anderem zu den Themen „Classic Cars – Future Heartbeat“ (auf E-Antrieb umgebaute Klassiker), „der „königliche“ Bugatti“ (eine Bugatti-Ausstellung des Museums Schlumpf in Mulhouse), „101 Jahre Moto Guzzi“ und andere.

(ID:48094117)