Audi Jubiläumstermine 2022
Wie im vergangenen Jahr auch bietet das Ingolstädter Unternehmen seinen Oldiefans wieder ein digitales Booklet an. Es informiert über relevante Termine zu Klassikthemen der Marke und ihrer Vorgänger.

Vieles ist 2022 noch unsicher – die historischen Highlights des Audi-Jahres 2022 stehen dagegen heute schon fest. Mit dem digitalen Booklet „Jubiläumstermine 2022“ informiert Audi Tradition über die wichtigsten produkt- und unternehmenshistorischen Daten der Geschichte von Audi und der historischen Marken von Auto Union und Co. So feiert beispielsweise das Audi-Logo seinen 90. Geburtstag: Die vier Ringe erinnern an den Zusammenschluss der vier Firmen Audi, DKW, Horch und Wanderer und die damit einhergehende Gründung der Auto Union AG im Juni 1932. Auch jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal die Vorstellung des Audi 80 – Vorgänger des Audi A4.
„Modern, aber nicht modisch“ sollte er sein, ein bodenständiges und preiswertes Familienauto. Mit dem Audi 80, intern „B1“ genannt, landete das Unternehmen 1972 einen großen Erfolg. Wie beim Rennwagenbau ließ der damalige Chefentwickler Ludwig Kraus seine Mitarbeitenden für jedes einzelne Teil prüfen, wo sich noch Gewicht reduzieren lässt. So glänzte der sehr leicht gebaute Audi 80 (als Zweitürer wog er gerade mal knapp über 800 Kilogramm) mit sportlichem Fahrverhalten und einem geringen Verbrauch – genau passend zur 1973 beginnenden Ölkrise. Das Design im Stil der neuen Sachlichkeit der Siebzigerjahre hatte Designer Hartmut Warkuß mitgestaltet. Er prägte das Audi-Design mehrerer Modellgenerationen der B-, C- und D-Reihe.
Wer mehr über den „80er“ und zahlreiche weitere Modelle erfahren möchte, kann sich besagtes Booklet hier herunterladen.
(ID:47914559)