Personalie Julia Riethmüller wechselt zu Kuhn + Witte
Die Managerin verantwortet bei dem VW- und Audi-Partner künftig das Business Development. Riethmüller kommt von Beresa, wo sie zuletzt den Vertrieb leitete. Die Geschäftsleitung des Mercedes-Händlers verzeichnet damit den zweiten Abgang binnen kurzer Zeit.
Anbieter zum Thema

Julia Riethmüller verantwortet künftig den Bereich Business Development bei dem VW- und Audi-Partner Kuhn + Witte. Das teilte Geschäftsführer Oliver Bohn mit.
„Ich habe mir schon lange gewünscht, mit Julia zusammenarbeiten zu dürfen, weil ich glaube, dass ich viel von ihr lernen kann und sie uns helfen wird, die vielen angelaufenen und noch kommenden Projekte zu meistern. Nun ist die Zeit gekommen, und ich bin froh, dass Julia sich für uns entschieden hat“, schrieb Bohn in einem Beitrag bei Linkedin.
Julia Riethmüller kommt aus der Beresa-Geschäftsleitung zu Kuhn + Witte. Bei dem Mercedes-Händler mit Stammsitz in Münster war die Managerin zunächst vier Jahre lang für Marketing und Kommunikation verantwortlich, ab Januar 2021 leitete sie den Vertrieb.
Der Abgang von Julia Riethmüller ist der zweite binnen kurzer Zeit bei Beresa: Ende November hatte bereits Thomas Ulms das Unternehmen verlassen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1919900/1919978/original.jpg)
Die großen Autohändler 2021
Das Autohaus Kuhn + Witte drückt den Startknopf für die Zukunft
Kuhn + Witte ist in Niedersachsen an den drei Standorten Jesteburg, Buchholz und Seevetal vertreten. 2021 verkaufte der Händler 2.750 Neu- und 2.950 Gebrauchtwagen. Neben den VW-, VW-Nutzfahrzeuge- und Audi-Händlerverträgen verfügt das Unternehmen über Serviceverträge mit Skoda, Seat und Cupra. Zuletzt beschäftigte Kuhn + Witte 354 Mitarbeiter.
(ID:48041706)