:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/bf/4d/bf4d69af60e4b9b646a99aae0d6b1db2/0104963813.jpeg)
Karosseriereparatur: Werkbankgeschäfte
Viele Unternehmen haben in diesem Herbst neue Produkte für die Karosseriereparatur und das Kalibrieren von Fahrerassistenzsystemen herausgebracht. Einen guten Überblick lieferten die Würzburger Karosserie- und Schadenstage.

Die Diagnose im Allgemeinen und das Kalibrieren von Fahrerassistenzsystemen (FAS) im Speziellen kommen mit immer größeren Schritten auch auf die Karosserie- und Lackbetriebe zu. Mit anderen
Worten: Auch K&L-Betriebe müssen sich mit der korrekten Position von Windschutzscheibenkameras sowie Radar-, Lidar- und Ultraschallsensoren in Stoßfängern, Spiegeln und hinter Kühlergrills auseinandersetzen. Denn ohne deren korrekte Position ist die korrekte Funktion der Assistenzsysteme nicht mehr gewährleistet. Entsprechend umfangreich ist das Angebot an FAS-Kalibriersystemen, das zahlreiche bekannte Werkstattausrüster mittlerweile den Werkstätten bieten. Gleich drei Anbieter zeigten ihre Produkte auf den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen (WKST).
Doch nicht nur im anspruchsvollen Bereich der Bits- und Bytes-Systeme konnten sich Besucher der WKST informieren. Auch im Bereich der klassischen Handwerkzeuge präsentierten zahlreiche Aussteller Neues bzw. Sinnvolles und Praktisches.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden