:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f3/9d/f39d449d349d67269f464b34f5fb83df/0106326766.jpeg)
Gebrauchte E-Autos Kaum Hilfe von Herstellern
Gebrauchte E-Autos und Hybride ähnlich einfach verkaufen wie Verbrenner: Bis dahin ist es für den Handel noch ein weiter Weg, wie eine Befragung von »kfz-betrieb« zeigt. Unterstützung vermissen Händler unter anderem von den Herstellern.

Das Geschäft rund um gebrauchte Elektroautos und Plug-in-Hybride ist noch ein zartes Pflänzchen. Dementsprechend liegen bislang nur wenige systematische Erkenntnisse oder umfassende Marktdaten rund um das Remarketing der Fahrzeuge vor. Jedoch wird die staatliche Förderung für elektrifizierte Neuwagen in den kommenden Jahren viel Bewegung in den Zweitmarkt bringen, da sich immer mehr Käufer wieder von ihren Autos trennen.
Mittels einer Befragung hat »kfz-betrieb« jetzt zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Concertare untersucht, wie Händler das zukünftige Gebrauchtwagengeschäft rund um E-Autos und Plug-in-Hybride bewerten. Das neue Umfrageformat läuft unter dem Namen »kfz-betrieb«-Insider. Mit ihm gehen die Fachmedienmarke und die Marktforscher im zweimonatlichen Rhythmus jeweils einem anderen aktuellen Branchenthema auf den Grund. Die Befragungsergebnisse erheben keinen Anspruch auf Repräsentativität.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden