Die nächste Oldtimersaison steht vor der Tür und mit ihr die Erkenntnis, dass blühende Landschaften nicht ewig blühen. So mussten die Händler, die klassische Automobile verkaufen, im vergangenen Jahr zwar nicht den Rückwärtsgang einlegen, wohl aber vom Gas gehen. Derweil dreht das Gros der Servicebetriebe im roten Bereich.
Bei vielen verursachen sie Herzklopfen und Bauchkribbeln, stehen sie doch für eine Zeit, in der vieles scheinbar besser war: Young- und Oldtimer. Und dann war da ja noch die Sache mit der Kapitalanlage. Prächtig entwickelte sich das Geschäft mit Chrom und Rost auf Rädern in den letzten Jahren. 2016 jedoch kühlte es sich hierzulande im Handel erstmals ab. Ob da am Ende sogar etwas zu platzen droht?
Betriebe klagen, es sei schwierig, geeignete Jugendliche für eine kaufmännische Ausbildung zu finden. Ein neues TAK-Seminar gibt Ausbildern Tipps, wie sie angehende Automobilkaufleute finden, ausbilden und halten können.