Corona Kfz-Gewerbe bietet Impfungen an
Gemeinsam gegen Corona – nach diesem Motto handeln viele Kfz-Betriebe und Innungen. Auch der Landesverband Hessen organisierte in der zweiten Januarwoche eine Impfaktion in seinem Verbandshaus in Wiesbaden. Ähnliches plant die Innung Sachsen-West/Chemnitz.
Anbieter zum Thema

Neben den Mitarbeitern der Geschäftsstelle erhielten zahlreiche weitere aus den umliegenden Unternehmen sowie Anwohner im Verbandshaus des hessischen Kfz-Gewerbes ihre Drittimpfung. Es impfte der Betriebsarzt Julian Graf in der Geschäftsstelle am Landeshaus.
„Als Verband setzen wir auf Solidarität. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir mit diesem Impfangebot nicht nur intern etwas gegen Corona bewirken können“, sagte Joachim Kuhn, Geschäftsführer des Landesverbands. Die Anwohner und Unternehmen rund um das Verbandshaus waren zuvor unter anderem per Flyer zum Boostern eingeladen worden.
Eine ähnliche Impfaktion offeriert die Kfz-Innung Sachsen West/Chemnitz zusammen mit dem Arbeitsmedizinischen Zentrum der Dekra-Niederlassung Chemnitz und der IKK classic für alle Mitarbeiter der regionalen Innungsbetriebe sowie deren Angehörige. Personen ab 16 Jahren können sich nach Voranmeldung an zwei Terminen ihre Erst-, Zweit- oder Drittimpfung abholen.
Geimpft wird am Mittwoch, den 9. Februar, von 13 bis 19 Uhr bei der IKK classic, Annaberger Str. 89 in Chemnitz. Anmeldungen dazu sind bis 31. Januar per Mail an Robert Weiß von der IKK oder telefonisch unter 0371/4806-411025 nötig.
Das zweite Impfangebot gibt es am Mittwoch, den 23. Februar, von 13 bis 19 Uhr bei der IKK classic, Marienstr. 21 in Plauen. Anmeldungen sind bis 4. Februar bei Kati Knüpfer von der IKK erforderlich, Tel.: 0375/27484-11006.
(ID:47943836)