Pressebericht Klaus Zellmer wird neuer Skoda-Vorstandschef

Von Andreas Grimm

Offiziell wird es wohl erst am Montag, doch mehrere Quellen berichten, dass Klaus Zellmer neuer Vorstandsvorsitzender von Skoda wird. Er wäre nicht der erste Skoda-Chef mit Porsche-Hintergrund.

Anbieter zum Thema

Die Zeichen verdichten sich, dass Klaus Zellmer vom VW-Vertriebsvorstand zum Skoda-Chef aufsteigt.
Die Zeichen verdichten sich, dass Klaus Zellmer vom VW-Vertriebsvorstand zum Skoda-Chef aufsteigt.
(Bild: Volkswagen)

Pünktlich zum Wechsel des Skoda-Vorstandschefs Thomas Schäfer von Mlada Boleslav zu Volkswagen nach Wolfsburg am 1. April steht allem Anschein nach der Nachfolger fest: Wie „Business Insider“, aber auch andere mit der Marke vertraute Quellen berichten, wird der derzeitige Vertriebsvorstand von Volkswagen Pkw, Klaus Zellmer, neuer Chef des tschechischen Herstellers.

Skoda Auto Deutschland, der hiesige Importeur, wollte die Personalie zum jetzigen Zeitpunkt nicht kommentieren. Ein Sprecher verwies allerdings auf eine offizielle Pressemitteilung dazu am Montag, 4. April. Schäfer selbst hatte auf der Jahrespressekonferenz vor gut einer Woche davon gesprochen, dass seine Nachfolge in Kürze geregelt werde.

Auslöser für die Personalie ist der Wechsel von Schäfer nach Wolfsburg, der vor nicht einmal zwei Jahren von VW Südafrika kommend den Vorstandsvorsitz übernommen hatte. Er wird im Konzernvorstand Markenchef von VW Pkw und folgt in dieser Funktion auf Ralf Brandstätter, der künftig das Chinageschäft des Konzerns leiten wird.

Dem Vernehmen nach wird Zellmer seinen Posten in Tschechien zum 1. Juli antreten. So lange wird Schäfer noch die Führungsaufgaben im Skoda-Vorstand wahrnehmen. Zellmer ist derzeit Vertriebsvorstand von VW Pkw und zugleich für die Bereiche Marketing und Aftersales der Konzern-Kernmarke verantwortlich. Wer seine umfangreichen Aufgaben in Wolfsburg erben wird, ist noch nicht bekannt.

Im VW-Vertrieb rumorte es zuletzt

Zellmer war seit September 2020 Vorstand der Marke Volkswagen, als er Jürgen Stackmann ablöste. Zuvor hatte er mehr als 20 Jahre lang für Porsche gearbeitet. Zwischen 2010 und 2015 war Zellmer Geschäftsführer von Porsche Deutschland, danach leitete der 55-jährige Betriebswirt das US-Geschäft der Marke.

Nachdem das Thema Agenturvertrieb noch sein Vorgänger Stackmann auf den Weg gebracht hatte, konnte sich Zellmer in seiner Amtszeit auf die Weiterentwicklung der Elektromobilität konzentrieren, aber auch das Thema Auto-Abos voranbringen.

Zuletzt rumorte es bei VW in Deutschland wegen Elektroauto-Quoten für den Handel, auch über die Konditionen des Agentursystems ärgerten sich Handelsvertreter. Bei Skoda steht eine Einigung zum geplanten Agenturvertrieb mit den Händlern noch aus, Zellmer könnte die gemachten Erfahrungen bei VW dazu einbringen, auch wenn er sich in Tschechien nicht hauptverantwortlich um den Vertrieb kümmern wird.

Stimmen die Berichte, folgt Zellmer indirekt seinem Ex-Chef Bernhard Maier nach. Der Manager war bis Ende 2015 Vorstandschef von Porsche (also in Zellmers Zeit als Deutschlandchef), bevor er auf den Chefsessel von Skoda wechselte. Diese Funktion bekleidete er bis zu seiner Ablösung durch Thomas Schäfer.

(ID:48161314)