:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965200/1965212/original.jpg)
Klimaanlagen Klima unter Strom
Bei E-Autos treibt ein Elektromotor den Klimakompressor an – logisch, wer sonst? Ebenso bei Hybridmodellen. Und mittlerweile arbeitet dieser sogar bei Verbrennern mit Strom. Was das für Werkstätten heißt.

Bereits 1838 fuhr erstmals ein Fahrzeug mit einem Elektromotor. Das war zwar kein Auto, sondern ein Boot – aber immerhin! Heute sind wir viel weiter. Kräftige Elektromotoren dienen heute als Antrieb für alles Mögliche. Und das nicht nur im Fall batterieelektrischer Wagen und Hybride.
Nein, selbst klassischen Verbrennern verpassen Autobauer immer mehr Strommotoren. Und die fungieren nicht etwa nur als Sitzverstellhilfe. So arbeitet beispielsweise bei Audi-Modellen mit 48-Volt-Bordnetz auch der Klimakompressor mittlerweile elektrisch.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden