Der zum chinesischen Geely-Konzern gehörende britische Elektroautobauer LEVC baut sein Händlernetz in Deutschland aus und ist nun mit Vollfunktionshändlern in Hamburg und Berlin vertreten.
Der Elektroautohersteller LEVC, der das als modernisiertes London Taxi bekannte TX Shuttle herstellt, hat zwei neue Vollfunktionshändler in Deutschland bekanntgegeben. Künftig verkauft, wartet und repariert die Krüll-Gruppe die Personentransporter in Hamburg. In Berlin hat LEVC die Koch-Gruppe als Vertriebs- und Servicepartner gewonnen. Vor wenigen Wochen hatte das Unternehmen das Bielefelder Autohaus Markötter als ersten Vertriebspartner in Deutschland vermeldet.
Laut der Londoner Pressestelle des britischen Unternehmens, das wie Volvo dem chinesischen Geely-Konzern gehört, verspüre man bereits ein großes Interesse an dem Elektro-Shuttle und der Marke LEVC insgesamt. Bislang seien weltweit rund 4.500 Einheiten verkauft worden. Etwa 100 Verkäufe entfielen dabei auf den deutschen Markt. Bis 2022 rechne das Unternehmen damit, einen Exportanteil von 60 Prozent zu erreichen.
Das LEVC-Netz bestand in Deutschland zuletzt aus sechs Servicepartnern. Das Unternehmen peilt früheren Angaben zufolge in Deutschland 20 Standorte an. In Großbritannien sollen bis Jahresende 50 Partner am Netz sein. Ende des kommenden Jahres will LEVC in 21 europäischen Ländern vertreten sein.
Der TX wird von einem 110 kW/150 PS starken Elektromotor angetrieben, der von einer 31 kWh großen Batterie mit Strom versorgt wird. Zudem gibt es einen 1,5 Liter großen Dreizylinder-Motor von Volvo, der als Range-Extender dient. So kommt der TX 484 Kilometer weit. Rein elektrisch sind es 101 Kilometer.
Neben dem TX Shuttle bringt LEVC zum Jahresende einen elektrisch angetriebenen E-Transporter auf den Markt. Der VN5 ist bereits bestellbar und soll zunächst in Großbritannien als Rechtslenker, ab März 2021 dann auch als Linkslenker in Deutschland ausgeliefert werden.
Der VN5 steht auf der Plattform des TX, bietet aber statt des Passagierraums einen Laderaum, in dem Platz für zwei Europaletten ist. Das Zuladungsvolumen beträgt 5,5 Kubikmeter, die maximale Nutzlast liegt bei 830 Kilogramm. Die reine Elektroreichweite beträgt 93 Kilometer, mit Range-Extender sind es laut LEVC 484 Kilometer.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.