:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965300/1965336/original.jpg)
Fiat/Abarth Künftig jedes Jahr ein Kracher
Fiat ist extrem abhängig von der Performance des 500. Das soll sich bald ändern. Fiat-Deutschlandchef Roberto Debortoli erläutert außerdem seine Sicht auf die Diskussionen mit dem Handel rund um die Kundenzufriedenheitsmessungen.

Redaktion: Wie ist aus Ihrer Sicht der Jahresstart für Fiat in Deutschland gelaufen?
Roberto Debortoli: Der Fiat 500-E war im Januar das meistverkaufte deutsche Elektroauto – insofern ist der Jahresbeginn für die Marke gut gelaufen. Das Auto hat mittlerweile auch alle Elektroskeptiker im Händlernetz überzeugt: Der elektrische 500 macht bereits 30 bis 40 Prozent der Pkw-Bestellungen bei den Fiat-Partnern aus.
Hat die BEV-Variante den Fiat 500 schon überholt?
Die beiden sind vom Verkaufsvolumen her etwa gleichauf – am Jahresende wird der Elektroanteil aber wahrscheinlich bei circa 65 Prozent liegen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden