:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1964000/1964070/original.jpg)
Leasingplattformen: Es wird enger
Leasing war lange das Metier von Spezialplattformen. Jetzt hat auch Generalist Autoscout 24 ein Auge auf das Marktsegment geworfen und will Händlern 2020 einen Vermarktungsweg öffnen. Das wirkt sich auf das Geschäft der Spezialanbieter aus.

Leasingfahrzeuge online vermarkten? In den großen Onlinebörsen Autoscout 24 und Mobile.de führte für Händler bisher kein Weg dorthin. Abgesehen von der Vermarktung neuer Lagerwagen per Inserat sah es dort bislang mager aus. Doch jetzt hat eine der großen Plattformen ein Auge auf den Neuwagenhandel geworfen – speziell auf das Leasing. Und das hat Auswirkungen auf das Geschäft der Spezialplattformen, die dieses Segment bisher bedienten.
Start im Jahresverlauf
Autoscout 24 will für Händler 2020 eine entsprechende Vermarktungsmöglichkeit schaffen, wie Daniel Hilkert, bei der Münchner Scout-24-Gruppe als Director of Product Management verantwortlich für den Automobilmarktplatz, im Gespräch mit »kfz-betrieb« sagte. „Wir unterstützen das Neuwagengeschäft des Handels bisher nur in Teilen. Deswegen wollen wir im Laufe des Jahres die Möglichkeit schaffen, über unseren Marktplatz Fahrzeuge im Leasing anzubieten.“
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden