Gesponsert
Innovatorenporträt Lego-Baukasten für Händler
Autokäufern genau die Finanzprodukte an die Hand geben, die am besten zu ihnen und ihrem Auto passen, und damit Erträge erwirtschaften: Genau dabei unterstützt die Spezialplattform Yareto Händler. Neues hat sie unter anderem in Sachen Leasing vor.
Gesponsert von

Es müssen nicht immer die Hausbanken sein, wenn man als Händler Käufern einen interessanten Kredit zum Fahrzeug an die Hand geben will – und damit auch Erträge erzielen möchte: Das Onlineportal Yareto unterstützt seit einigen Jahren Händler dabei, automobile Finanzdienstleistungen anbieterunabhängig zu vermitteln – unter anderem Absatzfinanzierungen.
Was am besten zum Kunden und seinem Auto passt
Dabei ermöglicht ihnen die Plattform, nach dem Baukastenprinzip zu handeln: Händler können Kunden genau jene Finanzprodukte anbieten, die am besten zu ihrem Auto passen, wie Yareto-Vertriebsleiter Alexander Göttke sagt. Und dieser Ansatz beschreibt im Kern die Philosophie, die das Unternehmen lebt.
„Mit unserer Plattform wollen wir Händler dabei unterstützen, ihr Geschäft wieder eigenständiger zu führen – zumindest im Bereich der Finanzdienstleistungen“, sagt Göttke. So würden heute unter anderem für Markenhändler die Handlungsspielräume immer kleiner. Hier wolle Yareto Alternativen aufzeigen.
Ganz typisch ist für viele Fabrikatshändler, oft kleinere Unternehmen in familiärer Hand, etwa, mit zwei Finanzdienstleistern zusammenzuarbeiten: mit einer Herstellerbank und einer weiteren Hausbank. Aber haben diese Anbieter in der Absatzfinanzierung gerade Kredite mit solchen Konditionen im Angebot, die einem Kunden im Schauraum die Entscheidung für einen Kauf erleichtern?
Nicht immer. Vielleicht gibt ein Hersteller oder seine Bank gerade keine Unterstützung für ein bestimmtes Modell. Oder ein Händler verkauft EU-Neuwagen. Dann fällt Unterstützung von Herstellern sowieso weg. Und an dieser Stelle kann Yareto Händlern helfen, Kunden einen Weg zu einem attraktiven Kredit aufzuzeigen.
Für viele Autohändler ist das ein schlüssiges Konzept. Dementsprechend arbeiten heute rund 15.000 mit Yareto zusammen. Nach sechs Jahren Unternehmensgeschichte ist das eine durchaus beachtliche Anzahl. Und es gibt Händler, die 90 Prozent ihrer Vertriebsumsätze über Kredite stemmen, die sie über Yareto an Kunden vermitteln.
Vom Einzelunternehmer bis zur Handelsgruppe
Die Bandbreite der Partnerhändler ist dabei groß: Vom Einzelunternehmer bis hin zur großen Multimarkengruppe ist alles vertreten. Zur Hälfte handelt es sich um markengebundene Autohäuser, zur Hälfte sind es freie Anbieter. Aber egal wie groß die Unternehmen sind: Yareto legt großen Wert darauf, für Händler schnell persönlich verfügbar zu sein, wenn es Fragen oder Probleme gibt. „Wir suchen stets das Gespräch mit Händlern. Und das schätzen unsere Kunden auch“, sagt Vertriebsleiter Göttke.
Die Absatzfinanzierung ist ein zentraler Pfeiler des Geschäfts von Yareto. Und an ihr lässt sich gut erkennen, wie das Vergleichsportal funktioniert: Der Händler gibt nach einer Anmeldung mit seinen Nutzerdaten den Kreditwunsch des Kunden ein beziehungsweise dessen Finanzierungsbedarf für das konkrete Fahrzeug. Dann bekommt er eine Auswahl an aktuell verfügbaren Krediten angezeigt. Diese Angebote kommen von einer ganzen Reihe unterschiedlicher Institute.
Yareto kooperiert derzeit mit mehr als zehn Finanzdienstleistern. Dabei handelt es sich um Retail- und Direktbanken, Sparkassen und herstellerunabhängige Kfz-Finanzierer. Die Kreditkonditionen sind jeweils tagesaktuell. Aufs Jahr gesehen bringt Yareto auf diese Weise um die 30.000 Fahrzeuge auf die Straße.
Aufzinsen oder eins zu eins weitergeben
Händler können Autokäufern aus dem Spektrum dieser Finanzdienstleister einen Kredit anbieten. Dabei können sie so verfahren, wie es zu ihrer Geschäftspolitik oder ihrem Tagesgeschäft passt. So ist es möglich, dem Kunden die Konditionen der Banken oder Sparkassen ohne Aufschlag weiterzugeben. Händler können aber auch aufzinsen, um selbst Erträge mit dem Geschäft zu erzielen. „Als Plattform bieten wir Händlern damit unterschiedliche Möglichkeiten, spannende Provisionen zu generieren – und das über verschiedene Bereiche von Finanzprodukten hinweg“, sagt Yareto-Vertriebsleiter Göttke. So kann der Händler zum Beispiel auch über den Verkauf von Versicherungen zusätzliche Erträge generieren.
Das Portfolio an Finanzprodukten, das Yareto heute anbietet, ist breit gefächert (siehe auch Kasten unten). Dabei geht es nicht nur um Fahrzeugkredite für Verbraucher, sondern auch um die Händlerfinanzierung oder Versicherungsprodukte. So sieht das Produktportfolio des Vergleichsportals Yareto aus:
- Absatzfinanzierung
- Einkaufsfinanzierung
- Händlerkredit
- Leasing
- Gap-Deckung (PremiumGap)
- Reparaturkostenversicherung (PremiumRepair)
- Kreditausfallversicherung (PremiumSchutz Plus)
- Zugang zu verschiedenen Autobörsen
Daneben ermöglicht es Yareto Händlern auch, Fahrzeuge aus alternativen Quellen zu beziehen. Die Plattform hat hierzu Kooperationen mit den Mehrmarkenkonzept-Anbietern ELN und DA&DG abgeschlossen. Auf deren Bestände können Händler zugreifen, um ihr Portfolio zu ergänzen. „Das sind spannende Partnerschaften, über die wir Händlern einen zusätzlichen Mehrwert bieten können“, sagt Vertriebsleiter Göttke.
Einfacher Zugang zu verschiedenen Partnern
Der Nutzen für Händler, der sich aus einer Zusammenarbeit mit Yareto ergibt, liegt auf der Hand: Händler bekommen Zugang zu Finanzdienstleistern und weiteren Kooperationspartnern, deren Angebote ihnen sonst mitunter nicht ohne Weiteres zur Verfügung stünden. Manche Bank oder Sparkasse ist beispielsweise an der ein oder anderen Stelle zurückhaltend, wenn Händler nach einem Kredit fragen. Eine Zusammenarbeit mit Yareto kann hier die Wege stellenweise vereinfachen, sagt Vertriebsleiter Göttke: „Händler, die mit uns zusammenarbeiten, müssen sich Konditionen nicht erst verdienen. Sie stehen ihnen einfach zur Verfügung.“
Auch den Käuferkunden von Händlern kann es Vorteile bieten, dass Yareto mit verschiedenen Banken zusammenarbeitet. Kommt beispielsweise ein Ratenkredit bei einem Finanzdienstleister nicht zustande, können Händler schnell bei anderen Anbietern anfragen, ohne viele Angaben machen zu müssen.
Die Plattform legt allerdings Wert auf die Tatsache, selbst keine Bank und kein Versicherer zu sein: „Wir stellen Händlern keine eigenen Finanzdienstleistungen zur Verfügung. Unsere Leistung besteht darin, Transparenz hinsichtlich der Konditionen herzustellen, die am Markt verfügbar sind und die Händler nutzen können, um damit ihr Geschäft nach vorn zu bringen.“ Und Yareto vermittelt Händlern diese Konditionen.
Die Händler können ihren Kunden die Kreditangebote von Banken dann am Monitor an ihren Beraterarbeitsplätzen präsentieren. Dafür gibt es eine spezielle Kundenansicht, die auf einen Blick den angebotenen Zinssatz, die Höhe der Rate sowie eine kleine Übersicht mit etwaigen Besonderheiten zum jeweiligen Kredit zeigt, sogenannte „prozessuale Highlights“.
Schneller Weg zur Zusammenarbeit
Eine Zusammenarbeit mit der Vergleichsplattform können Händler schnell in die Wege leiten. Das Ganze funktioniert online über das Portal selbst.
Händler registrieren sich dazu mit einer E-Mail-Adresse. Damit ihr Zugang für das aktive Geschäft freigeschaltet wird, müssen sie beispielsweise noch die Kopie einer Gewerbeanmeldung einreichen. Wenn alle Dokumente vorliegen, erfolgt die Freischaltung in vielen Fällen noch am gleichen Tag. Händler können dann auf die Angebote aller Finanzdienstleister zugreifen, die mit Yareto kooperieren. Die Registrierung und Nutzung von Yareto ist für Händler kostenlos.
In absehbarer Zukunft will Yareto seine Plattform um neue Funktionen erweitern. Soll soll es Händlern bald möglich sein, im Auftrag von Kunden Kreditanfragen gleichzeitig an verschiedene Finanzdienstleister zu richten, mit denen Yareto kooperiert. Daneben arbeitet das Portal gemeinsam mit allen Banken daran, voll digitale Kreditantragsstrecken anzubieten. Schon jetzt aber sind die Prozesse schnell. Von der Kreditanfrage über die Genehmigung bis zur Auszahlung können weniger als fünf Stunden vergehen. Damit wird der Finanzbaukasten von Yareto künftig noch vollständiger – und Händler können Kunden noch gezieltere Angebote machen.
(ID:47715583)