:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1820500/1820552/original.jpg)
Licht-Test: Licht und Hirn einschalten!
Wer sich einerseits über die Kosten für einen HU-Scheinwerferprüfplatz und dessen regelmäßige Kalibrierung beschwert und andererseits den bekannten Licht-Test links liegen lässt, hat irgendetwas nicht kapiert.

Tue Gutes und rede darüber. An dem bekannten wie leicht hochtrabend klingenden Spruch ist jede Menge Wahres dran. Das gilt nicht nur dann, wenn man etwas zum ersten Mal macht. Es gilt auch besonders dann, wenn es etwas bereits sehr lange gibt, in den Köpfen der Menschen aber irgendwie in Vergessenheit geraten ist. Der Licht-Test ist dafür ein gutes Beispiel – ein „Premiumbeispiel“. Ihn gibt es bereits länger, als viele, die das hier lesen, alt sind. 1956 zum ersten Mal durch- bzw. eingeführt, erfüllt er bis heute zwei wichtige Aufgaben.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden