Loco-Soft bietet Digitalisierungs-Webinar an

Autor / Redakteur: Viktoria Hahn/Julia Mauritz / Viktoria Hahn

Bis zu 50 Online-Schulungen bietet das Lindlarer Softwarehaus jährlich an. Im jüngsten Webinar zeigt es Wege zum papierlosen Autohaus auf.

Anbieter zum Thema

Deborah Goecke von Loco-Soft hält das Webinar Digitalisierung.
Deborah Goecke von Loco-Soft hält das Webinar Digitalisierung.
(Bild: Loco-Soft)

Ob SMS-Versand, das papierlose Kontaktformular oder die digitale Belegarchivierung: Im Dealer-Management-System von Loco-Soft schlummern zahlreiche Funktionen, mit denen ein Autohaus Papier einsparen kann. In einem Webinar, das auch noch nach der Live-Schulung abrufbar ist, zeigt das Lindlarer Softwareunternehmen genau auf, wie es die Nutzer im Digitalisierungsprozess unterstützt.

Der zweistündige Digitalisierungs-Kurs ist dabei zweiteilig aufgebaut: Im ersten Teil des Webinars erfahren Anwender wie man verschiedene Dateien in Loco-Soft rein digital erstellt und verwendet: Vom papierlosen Kontaktformular über den PDF-Rechnungsversand per E-Mail bis hin zur Bild-Hinterlegung. Teil zwei widmet sich den internen und externen Kommunikationswegen, beispielsweise Serien-E-Mails oder der Bereitstellung von Kalender-Dateien für Smartphones. Der gute alte Zettel am Monitor hat bei Loco-Soft ausgedient: Rückrufbitten, Informationen oder Erinnerungen laufen im DMS von Loco-Soft digital. Im Anschluss an das Webinar erhalten die Teilnehmer eine Aufzeichnung, um das Erlernte jederzeit nachschauen zu können oder um das Wissen mit ihren Kollegen zu teilen.

Ralf Koke, Geschäftsführer von Loco-Soft, zeigt sich von der Resonanz auf das Webinar positiv überrascht: Da sich mehrere hundert Nutzer angemeldet hatten, fanden kurzerhand gleich zwei Webinare zu diesem Thema statt. Für den Lindlarer Softwareanbieter sind Onlineschulungen mittlerweile der wichtigste Kanal, um Wissen an Autohäuser zu vermitteln: Mehr als 90 Prozent der Loco-Soft-Seminare sind mittlerweile webbasiert: „Webinare sind eine super Möglichkeit, um einen zuvor ermittelten Bedarf kurzfristig und flexibel zu decken“, unterstreicht Koke.

Bis zu 50 solcher Schulungen sind mittlerweile jährlich auf der Website des Unternehmens buchbar. Die Zahl der Teilnehmer schwankt dabei zwischen 10 und 150. „Die Autohäuser sparen nicht nur Reisekosten, sondern schonen auch ihre personellen Kapazitäten. Zudem wird das Wissen in einem kompakten Zwei-Stunden-Webinar, das auch nachträglich noch abrufbar ist, deutlich effizienter und nachhaltiger vermittelt als bei einer sechsstündigen Präsenzschulung“, bemerkt Koke. Der Geschäftsführer sieht auch für das eigene Unternehmen zahlreiche Vorteile: „Mit einem überschaubaren Invest machen wir unsere Nutzer schlauer und stellen sicher, dass sie die Software richtig nutzen. Das führt dazu, dass sie begeistert sind, und unser Programm als Markenbotschafter weiterempfehlen.“

Für die Buchung eines Seminars berechnet Loco-Soft pro Autohaus einen Pauschalbetrag in Höhe von 25 Euro. Nach der Anmeldung auf der Buchungsplattform von Loco-Soft, erhalten die Nutzer eine E-Mail-Bestätigung mit ihren Zugangsdaten. Die Webinare sind interaktiv aufgebaut: Während der Schulung können die Teilnehmer über die Tastatur eigene Fragen stellen.

(ID:46346896)