Europäischer Herstellerverband Luca de Meo ist neuer Acea-Präsident

Von Doris Pfaff

Der europäische Automobilherstellerverband Acea hat einen neuen Präsidenten. Luca de Meo, CEO der Renault-Gruppe, löst am 1. Januar Oliver Zipse, BMW-Vorstandsvorsitzender, ab.

Luca de Meo, CEO der Renault-Gruppe, löst den bisherigen Acea-Präsidenten Oliver Zipse ab.
Luca de Meo, CEO der Renault-Gruppe, löst den bisherigen Acea-Präsidenten Oliver Zipse ab.
(Bild: Acea)

Der noch bis Ende des Jahres amtierende Acea-Präsident Oliver Zipse hatte das Amt zwei Jahre inne. „Die vergangenen Jahre waren geprägt von der Covid-Pandemie, Unterbrechungen in der Lieferkette, dem Krieg in der Ukraine und der Energiekrise – all das hatte tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Sektor“, zog Zipse in einer Mitteilung von Acea Bilanz. Dennoch habe sich die europäische Automobilindustrie auch in diesen Zeiten wieder als das zuverlässige industrielle Rückgrat der EU erwiesen, so der scheidende Präsident.

Luca de Meo kündigte an, was er als Acea-Präsident einfordern will: „Mit Blick auf die Zukunft muss Europa dringend eine Politik umsetzen, die unser Ziel der Dekarbonisierung voll unterstützt und uns in die Lage versetzt, dem wachsenden globalen Wettbewerb zu begegnen“, sagte er. Die Automobilindustrie sei entschlossen, weiter stark in die E-Mobilität zu investieren und die Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Europa zu sichern.

Der künftige Acea-Präsident übte auch Kritik. Der Euro-7-Vorschlag würde massive personelle und finanzielle Ressourcen von der Elektrifizierung genau zu einem Zeitpunkt abziehen, an dem andere Weltregionen ein attraktives Investitionsumfeld für emissionsfreie Mobilität schaffen würden.

De Meo versprach, dass sich Acea auch zukünftig für ein Gleichgewicht einsetzen werde zwischen dem, was der Umwelt, der europäischen Wirtschaft und dem, was der Gesellschaft guttue.

Der Acea-Präsident wird von den CEOs der Mitglieder – den großen europäischen Auto- und Nutzfahrzeugherstellern – für eine einjährige Amtszeit gewählt, die einmal verlängert werden kann.

(ID:48840529)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung