Mahle übernimmt Behr Hella Service
Zum 1. Januar 2020 übernimmt der Zulieferer Mahle die Geschäfte des Thermomanagmentexperten Behr Hella Service (BHS). Kunden sollen von einem breiten und kontinuierlich wachsendem BHS-Portfolio profitieren. Für den Vertrieb der Produkte gibt es künftig eine neue Marke.
Anbieter zum Thema

Das Thermomanagement ist das Terrain von Behr Hella Service (BHS). Alle bisherigen BHS-Aktivitäten werden zum 1. Januar 2020 an den Zulieferer Mahle übergehen, teilte das Unternehmen am Montag in Stuttgart mit. Für die Kunden bedeute die Übernahme „den Zugang zu einem breiten Portfolio an Thermomanagementprodukten“, heißt es weiter.
Neben Diagnosesystemen, Trainings und „Repair and Maintenance“-Informationen will Mahle künftig auch die richtigen Ersatzteile anbieten können. Dies soll das Profil des Unternehmens als Systemanbieter stärken. Insbesondere der Aftermarket soll von der Übernahme profitieren, da die E-Mobilität „die Werkstätten mittelfristig vor neue Herausforderungen stellen“ wird und sie nun gezielt unterstützt werden können. Das Thermomanagement sei dabei eine zentrale Voraussetzung für den zuverlässigen Betrieb der Fahrzeuge.
Die Produkte möchte Mahle künftig unter der Vertriebsmarke „Behr“ anbieten. Bisherige Kunden von BHS können die Produkte auch nach dem 1. Januar 2020 mit den bekannten Teilenummern bestellen. Sie bleiben während einer Übergangszeit bestehen. Parallel werden Mahle-Teilenummern implementiert.
(ID:45937926)