MAN mischt ab Frühjahr 2017 im Transportermarkt mit
MAN entwickelt sich zum Vollsortimenter im Nutzfahrzeugbereich. Mit dem TGE sind künftig Transportermodelle mit 3 bis 5,5 Tonnen Gesamtgewicht in mehreren Varianten erhältlich.

Die von VW künftig selbst produzierte, neu aufgelegte Crafter-Generation kommt direkt dem Nutzfahrzeughersteller MAN zugute. Per Badge-Engineering kann die Konzerntochter künftig ihr Produktportfolio nach unten abrunden. Der mit dem Crafter baugleiche TGE wertet MAN dann zum Full-Range-Anbieter auf, dessen Transporter-Welt künftig bei 3,0 statt bisher bei 7,5 Tonnen Gesamtgewicht startet.
Optisch wird sich der MAN TGE vom Crafter lediglich durch eine andere Kühlergrill-Optik unterscheiden. Erhältlich ist er in zwei Radständen, drei Dachhöhen und drei Fahrzeuglängen. Die Fahrzeuglänge kann je nach Ausführung zwischen 5,98 bis 7,39 Meter, die Fahrzeughöhe zwischen 2,34 bis 2,80 Meter variieren. In seiner größten Ausführung soll der TGE-Laderaum 18.000 Liter fassen. Neben den geschlossenen Varianten mit Einzel- und Doppelkabine wird MAN außerdem noch eine Pritschenvariante anbieten.
Der Einstieg in den MAN TGE beginnt bei 3,0 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Das obere Ende liegt bei 5,5 Tonnen. Weitere 3,5 Tonnen lassen sich via Anhängerkupplung bewegen. Ordentlich ist die maximale Nutzlast des 3,5-Tonners, der bis zu 1,5 Tonnen Zuladung schultern kann.
MAN wird den TGE mit Zweiliter-Dieselaggregaten in den Leistungsstufen 75 kW/102 PS, 90 kW/122 PS, 103 kW/140 PS und 130 kW/177 PS anbieten. Neben einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe steht alternativ eine Achtgang-Automatik zur Verfügung. Zudem stehen antriebsseitig noch Front-, Heck- oder Allradantrieb zur Wahl. Zu den Preisen machte MAN zunächst noch keine Angaben.
Der Fahrer-Arbeitsplatz im TGE bietet neben viel Nutzwert auch einige Komfortlösungen. So gibt es viele praktische Ablagen und in vier Ausführungen erhältliche, langstreckentaugliche Fahrersitze. Zudem bietet MAN etliche aus dem Pkw-Bereich bekannte Komfortfeatures wie etwa ein Infotainment-System mit großen Touchscreen oder eine Klimaautomatik an.
Mit Assistenzsystemen lässt sich der TGE ebenfalls umfangreich aufrüsten. Unter anderem sind Ausparkassistenten, Rückfahrkamera und Parkdistanzkontrolle verfügbar. Abstandstempomat, ESP mit Gespannstabilisierung, Seitenwindkorrektur, Fernlichtautomatik und eine Multikollisionsbremse runden das Assistenzarsenal ab.
Der Verkaufsstart des neuen MAN TGE beginnt im März 2017. Die Produktion soll einen Monat später anlaufen. Die Markteinführung in Deutschland, Österreich sowie in der Schweiz und in den Niederlanden erfolgt zwei Monate später.
(ID:44220482)