Markt & Marken: Die Franzosen

Von Christoph Baeuchle

Anbieter zum Thema

Jahrelang haben die französischen Marken den SUV-Trend verschlafen. Nachdem sich Renault bereits erfolgreich etabliert hat, fährt nun auch der PSA-Konzern darauf ab. Da bildeten die Neuvorstellungen in Genf beinahe die Ausnahme.

(Bild: KB)

Sucht man die Gewinner von 2017, wird man schnell fündig: Fast ausnahmslos lagen die französischen Marken in Deutschland über der Marktentwicklung. Endlich geht es wieder aufwärts. Bei allen – mit Ausnahme von DS Automobiles, die erst im laufenden Jahr mit dem SUV DS7 Crossback durchstarten. Die Premiummarke aus dem PSA-Konzern setzt wie ihre Schwestermarken auf Geländewagen. Nachdem Peugeot und Citroën den SUV-Trend jahrelang ignoriert haben, punkten sie nun in Segmenten, in denen sie zuvor nicht präsent waren.

Genfer Autosalon 2018: Futuristische Studien
Bildergalerie mit 49 Bildern

Mit dem C3 Aircross hat Citroën den Nerv der Zeit getroffen. Der Erfolg des Kompakt-SUVs übertrifft die Erwartungen der Marke: Er war zum Jahresstart das am zweithäufigsten verkaufte Modell der Marke nach dem neuen Citroën C3. Und es kommt noch besser: Nach C4 Cactus und Berlingo, beide Modelle waren in Genf zu sehen, folgt der C5 Aircross. Ein neues SUV, in dessen Segment der Doppelwinkel bislang nicht zu finden ist.