Maserati Gran Turismo MC Stradale: Platz für vier Passagiere

Autor / Redakteur: sp-x / Dipl.-Päd. Gerd Steiler

Mit Leichtbautechnik und starkem Motor hat Maserati dem Gran Turismo in der Stradale-Version mehr Sportlichkeit anerzogen. Nun konterkariert eine neue Viersitzer-Version diese Bemühungen.

Anbieter zum Thema

Familienzuwachs: Maserati erweitert sein Modellprogramm um eine viersitzige Version des Gran Turismo MC Stradale.
Familienzuwachs: Maserati erweitert sein Modellprogramm um eine viersitzige Version des Gran Turismo MC Stradale.
(Foto: Maserati)

Eine viersitzige Version des Gran Turismo-Topmodells MC Stradale legt Maserati auf. Durch die aus den anderen Sportwagen der Baureihe bekannte hintere Sitzbank verdoppelt die rennstreckenoptimierte Leichtbau-Ausführung die Zahl der möglichen Insassen.

Unverändert bleibt der 4,7-Liter-Achtzylinder mit 338 kW/460 PS, der weiterhin eine Höchstgeschwindigkeit von 303 km/h erlaubt. Ebenso erhalten bleibt das betont sportliche Karosserie-Styling des MC Stradale-Zweisitzers. Preise für den auf dem Genfer Salon erstmals präsentierten Neuling sind noch nicht bekannt- sie dürften aber oberhalb der 152.320 Euro des bekannten Modells liegen.

Bildergalerie

Die Modellpalette des italienischen Coupés besteht damit künftig aus den drei viersitzigen Versionen Gran Turismo (298 kW/405 PS, ab 112.280 Euro), Gran Turismo Sport (338 kW/460 PS, ab 123.620 Euro) und dem neuen Gran Turismo MC Stradale. Einzig der zweisitzige Gran Tursimo MC Stradale bietet eine andere Sitzkonfiguration.

(ID:38358090)