Mazda: Fokus auf Service

Autor / Redakteur: Julia Mauritz / Julia Mauritz

Der Leverkusener Importeur will das Aftersalesgeschäft stärken und stellt den Betrieben dazu digitale Werkzeuge zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

Mazda stellt seinen Partnern per App eine digitale Checkliste für die mobile Dialogannahme zur Verfügung.
Mazda stellt seinen Partnern per App eine digitale Checkliste für die mobile Dialogannahme zur Verfügung.
(Foto: Mazda)

Der Turnaround im Vertrieb ist geschafft; in diesem Jahr plant Mazda Deutschland eine breit angelegte Serviceoffensive. Den Auftakt dafür bildete eine Partnerveranstaltung, die laut einer Mitteilung des Importeurs Anfang Februar an fünf deutschen Standorten stattfand. Insgesamt nahmen am „Service-Auftakt 2014“ knapp 500 Geschäftsführer und Mitarbeiter von Mazda-Betrieben teil.

Die Serviceverantwortlichen von Mazda Deutschland zeigten auf der Veranstaltung Wege auf, wie die Betriebe ihr Servicegeschäft ausbauen und ihre Kunden besser loyalisieren können.

Bildergalerie

Ein Fokus der Veranstaltung war der mobile Kundendialog mithilfe eines iPads. Mazda stellt seinen Partnern über eine App Checklisten zur Verfügung, mit deren Hilfe sie unter anderem die Dialogannahme durchführen können. Eine manuelle Eingabe der Kunden- und Fahrzeugdaten ist aufgrund einer Schnittstelle zum Dealer-Management-System MACS nicht nötig. Die Servicemitarbeiter können dem Kunden vom iPad aus das Protokoll mit Fotos und Kommentaren per E-Mail senden.

Servicemitarbeiter sind Markenbotschafter

Servicedirektor Andreas Schmidt und sein Team beleuchteten, warum es für die Betriebe zunehmend wichtiger ist, ihr Servicegeschäft mit Kennzahlen zu steuern. Und sie zeigten unter anderem in Workshops auf, wie sich die Serviceverantwortlichen in den Betrieben stärker als Markenbotschafter positionieren können.

Zum Abschluss der Veranstaltungen in Ulm, Berlin, Erfurt, Lüneburg und Bochum zog Andreas Schmidt ein positives Fazit: „Wir sind mit der Premiere des Serviceauftaktes sehr zufrieden. Das Feedback zeigt, dass wir mit den Veranstaltungen genau ins Schwarze getroffen haben.“ Gleichzeitig kündigte der Direktor Service für 2015 eine ähnliche Veranstaltung an.

(ID:42537128)