Mazda macht Nordamerika zum Dieselmarkt

Autor / Redakteur: Andreas Grimm / Andreas Grimm

Mitten im „Dieselgate“ will Mazda die US-Käufer vom Selbstzünder überzeugen. Mit dem neuen CX-5 geht erstmals ein Mazda in Nordamerika mit einem Dieselmotor an den Start. Einen ähnlich schwierigen Markt hat der Autobauer schon einmal geknackt.

Anbieter zum Thema

Mazda bietet den neuen CX-5 in den USA auch mit Dieselmotor an. Es ist der erste Selbstzünder der Japaner in Nordamerika.
Mazda bietet den neuen CX-5 in den USA auch mit Dieselmotor an. Es ist der erste Selbstzünder der Japaner in Nordamerika.
(Bild: Mazda)

Der Diesel bereitet den Autobauern zunehmend Schwierigkeiten, die Grenzwerte zu erfüllen, und spätestens seit der VW-Diesel-Affäre wachsen die Zweifel an der Zukunft dieser Technik. Davon unbeeindruckt setzt Mazda jetzt ausgerechnet in Nordamerika ein Zeichen und startet dort erstmals den Verkauf eines Selbstzünders. Die Premiere erfolgreich schaffen soll der neue CX-5. Er wird ab der zweiten Jahreshälfte 2017 mit dem 2,2-Liter-Diesel in den USA und Kanada erhältlich sein.

Mazda setzt darauf, dass das hohe Drehmoment des Diesels in Verbindung mit dessen geringerem Verbrauch die Käufer in einer Zeit überzeugt, in der das Vertrauen in diese Technik durch die VW-Affäre erschüttert wurde. Der Skyactive-D Dieselmotor sei „eine überzeugende neue Antriebsoption“ für den US-Markt, kommentierte Mazda-Nordamerika-Chef Akira Marumoto den Schritt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Das Triebwerk erfülle die strengen Abgasgrenzwerte Nordamerikas und mache den neuen Mazda CX-5 dort zu einem der verbrauchsärmsten Fahrzeuge seiner Klasse, heißt es in einer Mazda-Mitteilung. Überzeugen will Mazda die Kunden auch, indem unerwünschte Nebenwirkungen des Dieselmotors wie Vibrationen und Verbrennungsgeräusche technisch eliminiert werden. In Nordamerika erhält der CX-5 spezielle Dämpfer in den Kolbenbolzen („Natural Sound Smoother“) und die Verbrennungssteuerung „Natural Sound Frequency Control", die in Deutschland in den Dieselvarianten des Mazda 6 und des Mazda 3 des Modelljahres 2017 ebenfalls zur Anwendung kommen.

Mit dem Diesel-Debüt in Nordamerika knüpft Mazda an die Einführung des Selbstzünders in Japan im Jahr 2012 an. Türöffner war damals die erste CX-5-Generation. In Heimatmarkt haben mittlerweile fast 40 Prozent der verkauften Mazda-Neufahrzeuge einen Dieselantrieb. Der Marktanteil von Diesel-Pkw hat nach Angaben des Herstellers dort seit der CX-5-Einführung von knapp einem Prozent bis Ende 2015 auf 5,7 Prozent erhöht.

(ID:44384792)