McLaren P1 GTR: Hybrid-Bolide mit Bärenkraft

Autor / Redakteur: sp-x / Dipl.-Päd. Gerd Steiler

Nicht nur wegen der hohen Geschwindigkeiten könnte man sich im McLaren P1 GTR wie in einem Formel-1-Renner fühlen. Allein schon das Lenkrad gibt einem ein Lewis-Hamilton-Gefühl.

Anbieter zum Thema

Exklusiv: Der Hybrid-Bolide McLaren P1 GTR wird nur 30 Mal gebaut.
Exklusiv: Der Hybrid-Bolide McLaren P1 GTR wird nur 30 Mal gebaut.
(Foto: McLaren)

Mit einer für die Rennstrecke optimierten Version kitzelt McLaren nun das volle Potenzial aus seinem Supersportwagen P1 heraus. Der für das kommenden Jahr angekündigte P1 GTR macht schon mit seinem speziellen Lenkrad klar, wes Geistes Kind er ist. Das Steuer nämlich ist kein Rad im klassischen Sinne, sondern ähnelt eher einem Konsolen-Controller. Inspiriert wurde er vom Steuer des McLaren-Rennwagens, mit dem Lewis Hamilton 2008 die Formel 1 gewann.

Dazu kommen beim GTR unter anderem maßgeschneiderte Leichtbau-Sitze mit Sechspunkt-Gurten und ein auf rund 1.000 PS verstärkter Hybridantrieb. Im Standardmodell leistet die Kombination aus 3,8-Liter-V8-Biturbo-Triebwerk und Elektromotor 674 kW/916 PS.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Die Produktion des Rennwagens soll im Juni anlaufen, wenn der letzte der 375 regulären P1 das Werk im britischen Woking verlassen hat. Kaufen kann die Extremversion für wohl knapp 2,5 Millionen Euro aber nur, wer schon das rund eine Million Euro teure Standardauto besitzt.

(ID:43045455)