Mercedes-Handel Medele-Schäfer fusioniert mit Baumann
Die Konsolidierung im Mercedes-Benz-Handel schreitet weiter voran: Das Autohaus Baumann in Memmingen wird Teil der Medele-Schäfer-Gruppe. Baumann-Inhaber Sebastian Baumann leitete bei der Entscheidung der Blick auf die kommenden 15 Jahren in der Automobilwirtschaft.
Anbieter zum Thema

Die Medele-Schäfer-Gruppe wächst zum kommenden Jahr um einen Standort. Wie das Unternehmen mitteilte, wird das Autohaus Baumann mit Sitz in Memmingen zum neuen Jahr Teil der Medele-Schäfer-Gruppe. Medele-Schäfer hat seinen Unternehmenssitz in Weilheim in Oberbayern nahe dem Starnberger See.
Der Zusammenschluss mit der Wilhelm Baumann GmbH erfolgt demnach zum 2. Januar 2022. Die Wilhelm Baumann GmbH gibt dazu den Autohaus-Geschäftsbetrieb an die neue Baumann GmbH ab, die wiederum Teil der Medele-Schäfer-Gruppe wird.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1345800/1345868/original.jpg)
Medele-Schäfer: Neuer großer Benz-Händler
Sebastian Baumann bleibt weiterhin Geschäftsführer des Betriebs am Standort Memmingen. Medele-Schäfer wächst durch die Übernahme um einen achten Standort und beschäftigt künftig knapp 500 Mitarbeiter, davon 99 Auszubildende.
„Erfolgsmodell für Mitarbeiter und Kunden“
Baumann-Inhaber Sebastian Baumann betont in einer Presseerklärung, dass ihn bei der Entscheidung zum Zusammenschluss mit Medele-Schäfer die Frage getrieben habe, wo sein Unternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen in der Branche in den kommenden 10 bis 15 Jahren stehen könne. Um überleben zu können, werde im Automobilvertrieb und -service künftig eine bestimmte Unternehmensgröße unabdingbar sein. Der Zusammenschluss mit Medele-Schäfer werde Baumann insofern „für Mitarbeiter und Kunden zum Erfolgsmodell machen“, erklärte Sebastian Baumann.
Medele-Schäfer ist einer der größten Mercedes-Benz-Vertreter in Oberbayern und dem bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Das Unternehmen entstand 2018 durch die Fusion der Vertragspartner „Autohaus Medele“ (gegründet 1921) und „Schäfer und Waibl“ (gegründet 1895). Es erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro. Die Unternehmensführung liegt bei Peter Schäfer und Johannes Medele.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/960100/960153/original.jpg)
Autohaus Schäfer übernimmt Auto Waibl
Das Autohaus Schäfer ist schon länger umtriebig in der Kfz-Branche. Zwar ist das Unternehmen zuletzt durch Fusionen gewachsen. Doch Mercedes Schäfer hat auch immer schon einen Blick auf das Servicegeschäft. So gewann der Betrieb im Jahr 2009 den Service Award von »kfz-betrieb«.
(ID:47822056)