Mehr Service mit der neuen Mercedes-App

Redakteur: Dipl. Ing. (FH) Konrad Wenz

Die kostenlose Service-App bietet dem Mercedes-Kunden praktische Inhalte: Hilfe in Pannensituationen, Bußgeldrechner und einfache Schadensmeldung an die Versicherung.

Anbieter zum Thema

Die neue kostenlose Mercedes-Benz-Service-App bietet den Mercedes-Fahrern praktische Hilfe für unterwegs, heißt es in einer Pressemitteilung des Fahrzeugherstellers. Die App fasst die bisherigen Funktionen der Sternhelfer-App der Mercedes-Benz-Bank und die Service-App des Mercedes-Benz-Vertriebs-Deutschland (MBVD) in einer zusammen.

Die Angebote reichen von der Schadensmeldung, über die Hilfe in Notfall- und Pannensituationen bis hin zu einem Parkplatz-Assistenten. In einem Schadensfall kann direkt der Kontakt zur Service-Hotline oder zu einem Mercedes-Benz-Servicebetrieb hergestellt werden. Für die Versicherung relevante Daten werden mit einer integrierten Foto- und Notizfunktion erfasst und können übermittelt werden.

Weiterhin wird angezeigt, wann die nächste Hauptuntersuchung fällig ist, wo das Auto geparkt wurde oder wie viel Bußgeld bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung zu erwarten ist.

Die neue Mercedes-Benz-Service-App basiert auf dem neuen IOS4+ Betriebssystem, mit dem der Nutzer parallel zur App-Nutzung auch telefonieren und im Internet surfen kann. Sie kann ab sofort kostenlos auf www.mercedes-benz.de oder direkt im App-Store heruntergeladen werden.

(ID:375661)