Gesponsert

Neues Werkstattportal Mehr Technikwissen für Mechaniker

Um einen perfekten Service zu bieten, brauchen Werkstätten technische Informationen. Mit dem neuen REPXPERT-Portal bietet Schaeffler all das, was Mechaniker brauchen: Teilekatalog, Reparaturdaten, Schulungsangebot und eine Vielzahl an technischen Infos sind nun intuitiver zugänglich.

Gesponsert von

(Bild: Schaeffler)

Viele Kfz-Betriebe weltweit nutzen das Werkstattportal REPXPERT in ihrer täglichen Arbeit. Es versorgt Werkstattmitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit allen Informationen, die sie für die Reparatur von modernen Fahrzeugen brauchen. Jetzt hat Schaeffler Automotive Aftermarket das Onlineportal einem Facelift unterzogen, um die Vielzahl der Informationen und Daten besser zu strukturieren.

Sven Olev Müller, Leiter Schaeffler REPXPERT Garage Services, erklärt, wie es dazu kam: „Durch den engen Austausch mit Werkstätten weltweit haben wir sehr gute Anregungen erhalten. Vieles konnten wir nun mit der Version 3.0 umsetzen, um Werkstätten noch mehr Informationen und Services zu bieten.“

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Neues REPXPERT Dashboard als eigene Startseite

Zahlreiche technische Informationen und Reparaturdaten, eine Schulungsübersicht, Neuigkeiten und Events sind für jeden Website-Besucher frei zugänglich. Registrierte Nutzer profitieren von weiteren Funktionen wie dem personalisierten Einstieg mit eigenem Dashboard, das sich in die drei Bereiche Katalog, Suchhistorie und Bonusprogramm unterteilt. So können Mechaniker über die Identifikationsnummern, OE-Nummern, Marken und Modelle die passenden Ersatzteile schnell und intuitiv finden.

Mehr noch: mit der neuen Navigation lassen sich REPXPERT-Inhalte schneller durch die neue Suche finden. Darüber hinaus steht Werkstätten das Bonusprogramm, das komplette Angebot an Reparaturdaten und die Anmeldung zu Schulungen zur Verfügung.

Teilekatalog bietet noch mehr Inhalte

Der integrierte, kostenlose Teilekatalog bildet weiterhin die gesamte Produktpalette aller Aftermarket-Hersteller ab und bietet einen leichteren Zugriff auf die umfangreichen Reparatur- und Wartungsdaten der RMI von TecAlliance. Praxisbeispiel: Muss die Doppelkupplung für einen VW Golf 6 mit Doppelkupplungsgetriebe ausgetauscht werden, finden Mechaniker nach dem Login im Katalog wie gewohnt ausführliche Details zu den Reparaturlösungen, wie dem LuK RepSet 2CT – inklusive der Service-Informationen, technischen Broschüren und Montagehinweisen. Auch die fahrzeugspezifischen RMI-Anleitungen, die notwendig sind, um zum Beispiel die Schaltung bei dem Direktschaltgetriebe 0AM einzustellen und zu prüfen, kann durch die verbesserte Filterfunktion schnell und unkompliziert gefunden werden.

Technische Informationen

Technische Informationen sind das A und O in jeder Werkstatt. Das neue REPXPERT-Portal bietet jetzt noch mehr davon: In der Rubrik „Technische Infos“ sind Installationsvideos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Werkstatttipps und Beispiele für häufige Installationsfehler zusammengefasst.

Für die Reparatur am trockenen Doppelkupplungsgetriebe für Fahrzeuge der VW-Gruppe gibt es zum Beispiel ein ausführliches Einbauvideo und einen hilfreichen Werkstatttipp . Um die Doppelkupplung fachgerecht reparieren zu können, darf das passende REPXPERT Spezialwerkzeug natürlich nicht fehlen, das registrierten Werkstätten nach dem Login angezeigt wird. So werden für die Reparatur der Doppelkupplung der VW-Gruppe diese zwei Werkzeugsätze benötigt: Basis Montagewerkzeugsatz , der für alle Fabrikate nutzbar ist, plus fahrzeugspezifischer Montagewerkzeugsatz für VW .

Kleiner Tipp: Das Spezialwerkzeug gibt es im REPXPERT Bonusshop im Tausch gegen Bonuspunkte.

Noch mehr technische Trainings

Im neu gestalteten Trainingsbereich gibt es geballtes Theorie- und Praxiswissen, wie beispielsweise für die trockene Doppelkupplung. Die angebotenen Trainings erstrecken sich über die Bereiche Motor, Antrieb und auch Fahrwerk. Schaeffler bietet sogar gemeinsame Trainings mit BILSTEIN und MAHLE an.

Mechaniker können Präsenztrainings, Online-Schulungen und E-Learnings direkt über den integrierten Kalender mit Online-Anmeldung buchen. Wie gewohnt, können Werkstattmitarbeiter außerdem an Trainings teilnehmen, die über ihr Verkaufshaus angeboten werden und der Handel gemeinsam mit Schaeffler organisiert.

Mobile App und Social Media auf dem Vormarsch

Übrigens: Wer sich den Weg zum Werkstatt-PC sparen will, findet alle Informationen auch in der neuen REPXPERT-App. Sie vereint die Funktionen des Onlineportals mit den Vorteilen der mobilen Nutzung. Und da immer mehr Werkstattmitarbeiter auch soziale Netzwerke nutzen, ist Schaeffler auch hier aktiv: Beispielsweise auf Youtube und Facebook mit dem Kanal „Schaeffler REPXPERT Deutschland“.

Mit einer eigenen Videoreihe vermitteln die Trainer von Schaeffler Automotive Aftermarket technisches Know-how sowie Tipps und Tricks zu Fahrzeug-Besonderheiten und Reparaturlösungen. Ebenfalls neu ist der globale Schaeffler REPXPERT Instagram-Auftritt , der technisches Wissen vermittelt und Einblicke in die weltweiten Aktivitäten der REPXPERTEN von Schaeffler bietet.

EXKLUSIV FÜR MECHANIKER: ZWEITEILIGE ONLINE-SCHULUNG ZUM THEMA DOPPELKUPPLUNG (DSG) AUDI, SEAT, SKODA, VOLKSWAGEN

Teil 1 am 15.02.2022, 16 bis 18 Uhr: Systemkenntnisse - 0AM, 0CW Getriebe und nasse Doppelkupplung

Inhalte:
0AM, 0CW Getriebe
• Aufbau und Funktion Getriebe
• Aufbau und Funktion Doppelkupplung
• Besonderheiten
• Schadensdiagnose

Nasse Doppelkupplung 0BT, 0BH, 0DL, 0GC Getriebe
• Aufbau und Funktion

Teil 2 am 17.02.2022, 16 bis 18 Uhr: Diagnostik - 0AM, 0CW Getriebe (trockene Doppelkupplung)

Inhalte:
• Wichtige Messwertblöcke
• Messwertblöcke lesen und interpretieren
• Typische Fehlercodes und deren Ursachen
• Schadensdiagnose

Limitierte Platzanzahl von 20 Plätzen - Wer sich zuerst anmeldet, hat einen Platz sicher!
Bitte melden Sie sich für beide Schulungen an, da diese inhaltlich aufeinander aufbauen.

Anmelden und Platz sichern

(ID:47776981)