Automotive Business Award 2022 Mehr Zeit für die Bewerbung
Es geht um die besten Ideen in Sachen Vertrieb, Service und Digitalisierung: »kfz-betrieb« verleiht am 21. Juni den Automotive Business Award. Autohäuser und Werkstätten erhalten noch etwas Zeit, um sich um die neue Auszeichnung zu bewerben.
Anbieter zum Thema

Autohäuser können heute und erst recht in Zukunft nur dann erfolgreich sein, wenn die Verkaufsabteilung und die Werkstatt Hand in Hand arbeiten – und sie dabei auf die modernsten digitalen Tools und Prozesse setzen. Dieser Dreiklang aus Vertrieb, Service und Digitalisierung steht im Mittelpunkt des neuen Automotive Business Awards, den »kfz-betrieb« im Jahr 2022 erstmals ausschreibt.
Noch bleibt etwas Zeit, um sich um den Automotive Business Award 2022 zu bewerben. Auf Wunsch vieler Betriebe haben wir den Bewerbungsschluss auf den 27. März verschoben.
Mit dem Preis „Automotive Business Award“ werden die erfolgreichsten Vertriebs- und Servicestrategien von Autohändlern und Werkstätten ebenso ausgezeichnet wie neue Ideen, Geschäftsfelder und Leuchtturmprojekte im Bereich der Digitalisierung. Kfz-Unternehmer, Verkaufs- und Serviceleiter können mit einer Bewerbung unter Beweis stellen, wie zukunftsfähig ihr Autohaus aufgestellt ist, und sich markenübergreifend und herstellerneutral mit anderen Händlerkollegen vergleichen. Das sorgt für Aufmerksamkeit in der Branche, bei Herstellern, bei Kunden, in der Belegschaft oder bei künftigen Mitarbeitern.
Der Automotive Business Award wird in den Kategorien Vertrieb, Service und Digitalisierung verliehen. Während die Kategorien Vertrieb und Service eher die gesamte Unternehmensstrategie und den Geschäftserfolg im Blick haben, kann in der Kategorie Digitalisierung auch ein besonders gelungenes Einzelprojekt eingereicht werden.
Kategorie Vertrieb: Aus der Masse herausstechen
Für eine erfolgreiche Bewerbung in der Kategorie Vertrieb gibt es viele Rezepte: Ein Handelsbetrieb, der im Neuwagenverkauf außerordentliche Erfolge erzielt, hat dieselben Chancen wie ein Familienunternehmen, das in seiner Region eine echte Marke ist. Ebenso interessieren die Jury Marketingstrategien, die den Händlerbetrieb auf besondere Art und Weise aus der Schar der Marktbegleiter herausstechen lassen, oder neue Mobilitätsangebote, die ein Autohaus aus eigener Kraft entwickelt hat. Auch wer eine starke Arbeitgebermarke entwickelt hat, oder großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte mit Blick auf das Eigenmarketing die Chance nicht verpassen, sich um den Award zu bewerben.
Kategorie Service: Eigene Ideen sind gefragt
Wer in der Kategorie Service ganz vorn landen will, der muss der Jury einen vorbildlich organisierten und digitalisierten Serviceprozess und ein Servicemarketing mit vielen eigenen Ideen präsentieren. Eine modern ausgerüstete Werkstatt mit der Fähigkeit, an Hochvoltfahrzeugen zu arbeiten ist ebenso Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung wie ein breites Serviceangebot über die klassischen Segmente Reparatur und Wartung hinaus.
Kategorie Digitalisierung: Dies- und jenseits des Tellerrands
E-Commerce im Fahrzeugvertrieb, eine kundenorientierte App mit nützlichen Funktionen, eine einfach funktionierende Online-Terminvereinbarung für die Werkstatt oder digitale Prozesse, die der Belegschaft im Autohaus das Leben erleichtern: Solche Leuchtturmprojekte eignen sich für eine Bewerbung in der Kategorie Digitalisierung. Sie müssen dabei gar nicht unbedingt etwas mit dem Kerngeschäft des Automobilhandels zu tun haben, sondern können dem Betrieb auch ein neues Geschäftsfeld erschließen, bei der Personalsuche unterstützen oder ihn als Partner für andere Kfz-Betriebe interessant machen.
So läuft der Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess funktioniert bei allen drei Kategorien des Automotive Business Awards gleich. Die Bewerbungsphase läuft ab sofort und besteht aus folgenden Schritten:
- 1. Onlinebewerbung der Teilnehmer: Einsendeschluss ist der 27. März 2022
- 2. Sichtung der digitalen Bewerbungsunterlagen durch die Fachjury
- 3. Vor-Ort-Besuch: Die Jury besucht eine Auswahl der aussichtsreichsten Betriebe; Zeitraum: Mai 2022
- 4. Festlegung der Siegerbetriebe
- 5. Preisverleihung
Verliehen wird der Preis am 21. Juni 2022 in Würzburg auf einer großen Branchenparty als Teil der Automotive Business Days, dem neuen Fachkongress von »kfz-betrieb«. Der Automotive Business Award und der begleitende Fachkongress werden veranstaltet von »kfz-betrieb« und unterstützt von fünf Business-Partnern: Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, CG Car-Garantie Versicherung-AG, Loco-Soft, Mobile.de und TÜV Nord Mobilität.
Hier finden Interessenten weitere Informationen zum Award:
(ID:48092175)