Mit einem Elektro-Pick-up macht Canoo derzeit auf sich aufmerksam. Das Fahrzeug kann sich strecken und punktet mit weiteren Spielereien. Das E-Auto-Start-up hat sich einiges für sein drittes Modell überlegt.
2023 soll das Elektro-Pick-up-Campermobil auf den Markt kommen.
(Bild: Canoo)
Morgens eine Ladung Holz aus dem Wald holen und auf die Ladefläche packen, sich zwischendurch auf dem Seitentisch einen Kaffee genehmigen und anschließend ein Mittagsschläfchen im Camperaufbau machen. Das alles soll mit dem neuen Elektro-Pick-up von Canoo möglich sein. Bei Canoo handelt es sich – wie sollte es anders sein – um ein kalifornisches Start-up.
Der Pick-up ist das dritte Fahrzeug, das auf der von Canoo entwickelten Elektro-Plattform basiert. Dadurch soll er flacher sein als die Modelle der amerikanischen Konkurrenz, was wiederum mehr Platz für Spielereien bietet. Die Reichweite des Camper-Trucks soll laut Canoo rund 320 Kilometer betragen. Die Zuladung soll bei über 800 Kilogramm liegen.
Bildergalerie
Die Ladefläche lässt sich beispielsweise ausziehen, sodass auch lange Gegenstände transportiert werden können. Normalerweise ist sie 1,82 Meter lang, kann aber auf 2,60 Meter verlängert werden. Ein Tritt sorgt dafür, dass Nutzer leicht auf die Ladefläche gelangen. Darin ist zusätzlich eine Art Geheimfach integriert. Darüber hinaus lässt sich die Ladefläche auf Wunsch abtrennen. Auf der Fahrzeug-Vorderseite und auf den beiden Seiten befinden sich ausziehbare Werkbänke, die mit Steckdosen ausgestattet sind. Und mit dem optional bestellbaren Aufstelldach wird der Pick-up im Nu zum Camper.
Neben einer reinen Heckantriebsversion will Canoo den Pick-up auch mit zweimotorigem Allradantrieb und bis zu 600 PS Leistung anbieten. Vorbestellen kann man den Offroader ab dem zweiten Quartal, mit der Auslieferung muss man sich jedoch etwas gedulden. Sie erfolgt erst 2023. Und der Preis? Darüber verliert Canoo bislang kein Wort.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.